Laptopansicht mit Code

HCL Volt MX - die Cross-Plattform für die professionelle Entwicklung

Wir können auch HCL Volt MX

Im Gegensatz zu HCL Domino Volt richtet sich HCL Volt MX nicht an "Power User", sondern an professionelle Entwickler. Volt MX unterstützt reaktionsschnelle Progressive Web Apps (PWAs) für Laptop-/Desktop-Geräte, native iOS- und Android-Apps auf Pads, Phones und Wearables, z.B. die Apple Watch, sowie digitale Technologien wie Chat-Bots, Augmented Reality, Künstliche Intelligenz und Biometrics und mehr. Was verbirgt sich hinter HCL Volt MX und welche Vorteile ziehen Entwickler aus dem Einsatz dieser Plattform?

HCL Volt MX Logo

In Fachabteilungen muss es schnell gehen und heute ist es eher die Realität, dass der Anwender sehr lange auf die interne IT-Abteilung warten muss - egal ob für interne Anwendungen oder für externe Produkte.

Intern wurde das von den Anwendern durch unzählige Microsoft-Office-Dateien "gelöst", die die fehlenden Anwendungen ersetzen sollen. Leider weiß so niemand mehr, was es alles wo und in welcher Version gibt und meistens muss der Benutzer die Ergebnisse auch selbst für sich konsolidieren. Diese Problematik, schnell Anwendungen in der Abteilung und ohne tiefe Programmierkenntnisse umzusetzen, adressiert HCL ja mit Domino Volt.

Im Allgemeinen begründet sich so der Erfolg der sogenannten "No-Code"- oder "Low-Code"-Plattformen - durch vorgefertigte Bauteile schnell zum Ziel zu kommen. Gartner prognostiziert, dass "2021 das Jahr für Low-Code" wird und HCL möchte hier groß im Geschäft sein.

HCL Volt MX - Die Cross-Plattform für die professionelle Entwicklung

Im Gegensatz zu HCL Domino Volt richtet sich HCL Volt MX nicht an "Power User", sondern an professionelle Entwickler. Volt MX unterstützt reaktionsschnelle Progressive Web Apps (PWAs) für Laptop-/Desktop-Geräte, native iOS- und Android-Apps auf Pads, Phones und Wearables, z.B. die Apple Watch, sowie digitale Technologien wie Chat-Bots, Augmented Reality, Künstliche Intelligenz, Biometrics und mehr. Die Zielsetzung ist, die Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit einer geräteübergreifenden Anwendungsentwicklung durch visuelle Zusammenstellung und vorgefertigte Anbindungen an Backend-Dienste (z.B. SAP), Abbildung von Workflows und Geschäftsprozessen in den Anwendungen und einheitlicher digitaler Erlebnisse über alle Kanäle (Omnichannel) hinweg.

Volt MX basiert auf der branchenführenden Plattform "Temenos" und bietet integrierte Anwendungsentwicklung zur Erstellung. HCL Software und Temenos haben hierfür einen Lizenzvertrag zur Entwicklung, Vermarktung und Support der Temenos Multi-Experience-Plattform geschlossen, für nicht-Bank-Dienstleistungen. Dieser Hauptbereich bleibt Temenos vorbehalten.

Die Plattform besteht aus folgenden Elementen:

  • Flare als umfangreiche Widget-Bibliothek
  • Iris für visuelles Design der Anwendungen und Integrationen
  • Foundry für Backend Services und Adapter für visuelles Verbinden von APIs
  • DevOps und Automated Testing, integriert und angekündigt auch als Cloud-native Variante über Container für Openshift

HCL hat weitreichende Pläne, Volt MX nicht nur weiterzuentwickeln, sondern auch tief in das HCL Software Portfolio zu integrieren. Dahinter steht das Ziel, sich am Markt als führender Anbieter für Low-Code-Lösungen sowohl für Nicht-Programmierer (mit Domino Volt) als auch für Profis (mit Volt MX), zu etablieren. Für die gemeinsame Nutzung der beiden Produkte im Portfolio gibt es das bereits verfügbare Domino Toolkit für Volt MX.

Auch wir denken, dass 2021 ein Jahr wird, in dem viele Unternehmen sich um Entwicklungsplattformen für Multichannel-Anwendungen, App-Entwicklung und interne Anwendungsunterstützung kümmern - und damit natürlich um "Low-Code"-Plattformen wie HCL Volt MX, um hier auch schnell umsetzen zu können.

Unsere HCL-Experten beraten Sie gerne zu "Low-Code"-Anwendungen, der Differenzierung der Plattformen Domino Volt und Volt MX oder auch des strategischen Einsatzes von Low-Code-Entwicklung in Ihrem Unternehmen.

Ihre Ansprechpartner

Ralph Siepmann
Ralph Siepmann
LowCode Program Lead TIMETOACT

Kontaktieren Sie uns

Sie wollen sich anmelden oder haben eine Frage? Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Dazu speichern wir Ihre Daten in unserem CRM-System. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Sandkasten mit Schaufel und Eimer
Blog 15.02.21

Die HCL Domino Volt Sandbox ist da

Sie möchten HCL Domino Volt ohne Installation ausprobieren? Die HCL Domino Volt Sandbox macht es möglich. Jetzt kostenlos Domino Volt kennenlernen und testen.

Produkt 01.12.21

HCL Volt MX Pakete

Wie Sie optimal von der HCL Volt MX Entwicklungsplattform profitieren

feiernde Menschen Launch HCL Volt MX
News 05.09.21

Startschuss für HCL Volt MX

Es ist soweit. Schnell und einfach Apps entwickeln mit HCL Volt MX. Nehmen Sie an den HCL Volt MX Events am 09. September und 01. Oktober teil.

Nomadensiedlung
Blog 27.09.21

HCL Nomad Web im Verbund mit HCL SafeLinx

Mobilität für HCL-Domino-Anwendungen. Was Sie über HCL Nomad Web und die HCL SafeLinx-Installation wissen müssen.

Blog 22.07.21

HCL Nomad - HCL-Domino-Anwendungen auf mobilen Geräten

Immer auf Achse mit HCL Nomad - Nehmen Sie Ihre HCL-Domino-Anwendungen einfach auf Ihren mobilen Geräten mit. Lesen Sie den Blogbeitrag von Ralph Siepmann und Angela Blasberg.

Helikopter auf dem Gletscher
Blog 12.02.21

Support-Update von HCL

Für welche Produkte wird HCL weiterhin Support leisten? Hier die Ankündigungen zu Domino, Notes und Sametime 9.0.x und 10.0.x.

HCL Leap & Volt
Technologie

HCL Leap und Volt

Ein Intranet hat das Potential für einen voll funktionsfähigen Digital Workplace. Dazu müssen dem einzelnen Nutzer verschiedene Werkzeuge zur Verfügung stehen.

HCL Domino
Blog 11.08.22

Abkündigung für HCL Domino Notes 9 und 10

HCL hat das Ende der Vermarktung und das Ende des Supports für Domino Notes 9 und 10 angekündigt. Welche Entscheidungen müssen Sie treffen? Handeln Sie jetzt.

Laptopansicht mit Code, Stift und Block
Blog 25.02.21

HCL Notes Domino Version 12 – new template signer

HCL ermöglicht Kunden und Partnern, die neuen Funktionen der zukünftigen HCL Notes Domino Version 12 zu testen. Eine wichtige Änderung ist die Einführung einer neuen Signatur.

Tastatur
Blog 29.04.21

HCL Domino 12 Beta 3 Backup und Restore

HCL Domino v12 wird erstmals eine Backup- und Restore-Funktion mitbringen. Werfen Sie mit uns einen ersten Blick auf die Beta-3-Version.

Blog 10.09.21

Neue Features für die HCL Webmail-Lösung Verse 2.2

HCL bietet mit dem Produkt Verse eine intelligente, sichere und leicht zu navigierende Unternehmens-E-Mail-Lösung auf Basis des HCL Domino Servers. HCL Verse gibt es als browserbasierte Lösung oder auch direkt als eigene Anwendung für mobile Geräte. Für die browserbasierte Lösung (aka. „verse on premise“) hat HCL nun die Version 2.2 mit vielen Neuerungen ausgeliefert.

Mechatronik
Referenz 16.06.21

HCL Domino Notes in der Mechatronik

Seit 1998 setzt die Zollner Elektronik AG - mit 20 internationalen Standorten und 11.500 Mitarbeitern - erfolgreich die Kommunikations- und Anwendungsplattform HCL Domino Notes ein.

Technik einer Bühne
News 19.07.22

Next-Gen Jams - Gestalten Sie die Zukunft von HCL Domino mit

Gestalten Sie die Zukunft von HCL Domino mit Ihren Ideen mit und erfahren Sie aus erster Hand alle wichtigen Details zur HCL-Strategie. Melden Sie sich zu einer kostenfreien Veranstaltung im September und Oktober an - deutschlandweit und in Zürich und Wien.

Laptop
Blog 21.10.21

10 Argumente für eine Migration zu Domino 12

Warum sich ein Update auf HCL Domino/Notes V12 lohnt. Wir unterstützen Sie gerne bei der Migration.

Laptop mit Brille auf dem Tisch
Blog 28.01.21

Das Domino v12 Betaprogramm ist eröffnet

Während früher nur Partner und ausgewählte Kunden Zugriff auf die Betaversionen erhielten, sind jetzt alle bestehenden HCL-Domino-Kunden am Betaprogramm teilnahmeberechtigt.

Headerbild zu Tempo Customizing und Integration
Technologie

Tempo Customizing und Integration

Passen Sie Tempo für Jira Ihren Bedürfnissen an und binden Sie ihre Atlassian Zeiterfassung nahtlos in die ERP Landschaft, wie SAP oder HCL Domino, ein.

HCL Notes Domino
Technologie

Notes / Domino

In der TIMETOACT GROUP verfügen wir über jahrzehntelange Erfahrung mit Notes und Domino und bieten Ihnen als HCL Business Partner einen schnellen, unkomplizierten Zugang zum Hersteller.

Technologie Übersicht

HCL

Als „HCL Platinum Business Partner“ haben wir seit Jahren Erfahrung mit diesen Tools und werden diese auch in Zukunft für Sie betreuen. Die TIMETOACT GROUP gehört in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu den größten HCL Software Services Anbietern.

Gruppe von Studenten
Blog 04.01.22

Microsoft Viva – was bietet die neue Plattform?

Das neue Microsoft 365 Tool für eine verbesserte Employee Experience. Lesen Sie im Blogbeitrag von Ralph Siepmann, was genau sich hinter Microsoft Viva verbirgt.

Coworking am Tisch mit Personen
Blog 13.12.22

HCL Connections 8 ist jetzt verfügbar

HCL Connections 8 Upgrade: Lesen Sie im Blogbeitrag von Ralph Siepmann, welche Änderungen Connections 8 mit sich bringt.