Lernen Sie die Neuerungen von Domino 10 kennen

Mit Domino steht Entwicklern eine bewährte Anwendungsplattform zur Verfügung, die mit Domino Version 10 wieder Fahrt aufgenommen hat. Neben der Einführung von DQL (Domino Query Language) sowie der Integration von node.js liefert die lang erwartete Version eine Reihe von neuen Features, die für die Domino-Programmierung deutliche Verbesserungen und Erweiterungen bringen. Und die für Version 11 angekündigten Neuerungen gehen noch viele Schritte weiter.
Die neuen Domino-Kurse für Entwickler
Lernen Sie in diesen Kursen alles Wichtige zu Domino im Überblick und im Detail kennen.
New Features in Domino 10 Development (1 Tag)
“#dominoforever” heißt es nicht erst seit der IBM Think im Februar 2019! Nicht nur der Server, auch die Datenbankentwicklung hat neuen Schwung bekommen. Neben node.js gibt es noch weitere Neuigkeiten für Entwickler, die wir Ihnen hier in diesem Kurs vorstellen.
- Admin-News für Entwickler
- Neue Klassen, Eigenschaften und Methoden in LotusScript und Java
- #dominoforever: Neue Denkansätze für Entwickler
- DQL – Domino Query Language
- Node.js – auf zu neuen Ufern
- Ausblick auf Release 11
Datenbank-Strukturen für Domino 10 (1 Tag)
Dieser Kurs führt Sie in die Architektur und Sicherheitsstruktur von Notes-Datenbanken ein.
- Infrastruktur von Domino
- Domino Server und dessen Aufgaben (Replikation, Mailversand, Indizierung, Webserver,…)
- Erstellen/Verwalten von Datenbanken
- Aufbau von Formularen und Dokumenten
- Aufbau von Ansichten
- Agenten
- Sicherheit in Notes-Anwendungen
Node.js für Domino-Entwickler
(1 Tag)
In diesem Kurs lernen Sie die Entwicklung von Web-Anwendungen mit Zugriff auf Domino-Datenbanken via node.js kennen.
- Einführung in node.js
- Einführung in die Entwicklungsumgebung
- Verwaltung von node.js-Modulen via Node Package Manager
- Einsatz von Express
- Einsatz von Templates Engines
- Anbindung an Notes-Datenbanken via Domino Access Services
- Anbindung an Notes-Datenbanken via Custom Rest Services
- Anbindung an Notes-Datenbank via domino-db (Domino 10 only)
- Verwendung von Environment Variablen in node.js
- Integration von JavaScript Frameworks wie Bootstrap
- Einführung in die neue Domino Query Language (DQL)
- Mehrsprachigkeit
- Versand von Emails - Prozessmanagement (Produktiv-Installation mit Clustering, Scaling, automatische Prozessüberwachung)
Weitere Informationen und Anmeldung
EDDB102: Node.js für Domino-Entwickler