Future Playground Low-Code: Die Wettbewerbsfähigkeit der Zukunft

Hot Topic Low-Code: Wir zeigen Ihnen die Vorteile und finden heraus, ob die Low-Code Entwicklung auch in Ihrem Unternehmen Zukunft hat.Zur Anmeldung

Donnerstag, 19. Oktober 2023

10:00 - 15:30 Uhr

NMY SPACES, Hanauer Landstraße 188, 60314 Frankfurt am Main

Worum geht es bei dem Event?

Was ist Low-Code Entwicklung? Wie weit kommen Unternehmen mit Low-Code und wie führt man solche Plattformen effektiv ein? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Veranstaltung "Future-Playground Low-Code", zu der TIMETOACT und Mendix Sie herzlich einladen!

Die Softwareerstellung ist die am wenigsten automatisierte Industrie. Das führt zu Personalnot. Laut Gartner müssten in den USA alle Informatik-Studierenden der nächsten 8 Jahre Software-Entwickler:innen werden, nur um den aktuellen Bedarf zu decken. Nicht viel anders sieht es in den Unternehmen heute aus. Zwischen Anforderungen der Fachbereiche und dem Erfüllungsgrad aus der IT klafft eine immer größer werdende Lücke. Low-Code schafft hier Abhilfe. Mit Low-Code wird die Programmierung nicht nur deutlich beschleunigt, sondern es können sehr viel Code und Komponente wiederverwendet werden. Zudem können die Fachabteilungen direkt in die Entwicklung einbezogen werden.

Die NMY-Spaces, ein "Future Playground"

Die NMY-Spaces sind eine High-Tech Eventlocation der besonderen Art, ausgestattet mit VR-Headsets, einem Motion Racing Simulator und 84‟ Full HD Touchscreen. Vorort zeigen wir bei Spiel und Spaß die Vorteile der Low-Code Plattform Mendix auf und finden gemeinsam heraus, ob die Low-Code Entwicklung auch in Ihrem Unternehmen Zukunft hat. Neben den Fachvorträgen besteht die Möglichkeit zu Einzelgesprächen oder Demos in einem Rückzugsraum mit Expert:innen von TIMETOACT und Mendix.

Use Case: Deutsche Sporthilfe

Die Deutsche Sporthilfe stellt ihre Beweggründe für den Einsatz von Low-Code und ihre Entscheidung für Mendix vor. Als mittelständische Organisation mit vielen siloartigen Prozessen, Abläufen und Datenquellen bestand die Aufgabe, die Unterstützung der Athleten durch den ganzen Prozess hinweg zu digitalisieren und mit einer erstklassigen Benutzererfahrung für Mitarbeiter, Sponsoren und Sportler auf alle relevanten Geräte zu bringen. Da die Anforderungen immer wachsen und die Bedingungen sich ändern, muss die Anwendung auch einfach und schnell anpassbar bleiben. Wir stellen mit der Deutschen Sporthilfe einen strategischen Anwendungsfall und eine Entwicklungsleistung vor, die in ähnlicher Form auf die meisten Unternehmen zutreffen wird.

Das erwartet Sie:

  • Spannende Vorträge zur Prozessdigitalisierung mit der marktführenden Low-Code Plattform „Mendix“
  •  Ein fesselnder „Future Playground“ Impulsvortrag
  • Antworten auf Fragen wie:
    • Geht das auch in unserer Branche?
    • Muss ich dafür in die Cloud?
    • Passt das in mein bestehendes Anwendungsportfolio?
    • Wie komme ich mit meinen Altanwendungen auf Mendix?
  • Impulse für die Lösung eigener Herausforderungen bei der Anwendungsbereitstellung
  • Beispiele für die Umsetzung in der Praxis
  • Die Zukunft von Low-Code mit Sprachsteuerung und künstlicher Intelligenz
  • Augmented Reality zum Anfassen
  • Persönlicher Austausch und Networking mit Mendix, TIMETOACT und allen Teilnehmer:innen

Agenda

10:00 - 10:30 Uhr | Networking & AR/VR-Experience

10:30 - 10:45 Uhr | Die VPs von TIMETOACT und Mendix heißen Sie willkommen

10:45 - 11:15 Uhr | Low-Code und KI, Anwendungsentwicklung in der Zukunft

11:15 - 11:30 Uhr | Pause

11:30 - 12:15 Uhr | Praxisvortrag der Deutschen Sporthilfe

12:15 - 13:15 Uhr | Lunch & Networking

13:15 -14:00 Uhr | Impulsvortrag: Wie werden XR-Anwendungen gebaut?

14:00 - 14:15 Uhr | Pause

14:15 - 14:40 Uhr | Einführung von Low-Code und Citizen Developer

14:40 - 15:00 Uhr | Migration von Domino Anwendungen zu Mendix

15:00 - 15:30 Uhr | Closing, Networking & AR/VR-Experience

Klingt das für Sie spannend?

Treffen Sie uns auf unserer Veranstaltung und entdecken Sie die transformative Kraft der Low-Code-Entwicklung. Seien Sie Teil der (R)Evolution und bringen Sie Ihre Entwicklung auf die nächste Stufe!

Sollte die Anmeldemaske nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.