Was ist Low-Code Entwicklung? Wie weit kommen Unternehmen mit Low-Code und wie führt man solche Plattformen effektiv ein? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Veranstaltung "Future-Playground Low-Code", zu der TIMETOACT und Mendix Sie herzlich einladen!
Die Softwareerstellung ist die am wenigsten automatisierte Industrie. Das führt zu Personalnot. Laut Gartner müssten in den USA alle Informatik-Studierenden der nächsten 8 Jahre Software-Entwickler:innen werden, nur um den aktuellen Bedarf zu decken. Nicht viel anders sieht es in den Unternehmen heute aus. Zwischen Anforderungen der Fachbereiche und dem Erfüllungsgrad aus der IT klafft eine immer größer werdende Lücke. Low-Code schafft hier Abhilfe. Mit Low-Code wird die Programmierung nicht nur deutlich beschleunigt, sondern es können sehr viel Code und Komponente wiederverwendet werden. Zudem können die Fachabteilungen direkt in die Entwicklung einbezogen werden.