Datum: 07. Dezember 2023 | Zeit: 10:00 Uhr
Die öffentliche Verwaltung steht vor einer digitalen Revolution und generative KI-Technologien spielen dabei eine Schlüsselrolle. In unserem exklusiven Webinar beleuchten wir, wie diese innovativen Technologien die Arbeitsweise in Städten und Kommunen transformieren können.
Was Sie im Webinar erwartet:
- Effizienzsteigerung durch KI: Entdecken Sie, wie generative KI-Modelle Routineaufgaben automatisieren und so die Effizienz in der öffentlichen Verwaltung steigern können. Wir zeigen Ihnen, wie KI nicht nur Arbeitsprozesse beschleunigt, sondern auch die Qualität der Dienstleistungen verbessert.
- Digitale Assistenten im Fokus: Chatbots und digitale Assistenten sind mehr als nur Trendwörter. Erfahren Sie, wie diese Technologien vertrauenswürdige und effektive Werkzeuge in der Verwaltung werden können, von der internen Dokumentensuche bis hin zur Interaktion mit Bürgern.
- Aktuelle Anwendungsszenarien: Wir präsentieren Ihnen reale Beispiele, wie KI in der öffentlichen Verwaltung bereits erfolgreich eingesetzt wird. Von der Terminvergabe bis zur Bearbeitung von Anträgen – die Möglichkeiten sind vielfältig.
- Einblick in fortschrittliche KI-Technologien: Verstehen Sie die Unterschiede und Funktionen von Technologien wie Retrieval Augmented Generation (RAG) und wie sie sich von anderen KI-Modellen unterscheiden. Ein tieferes Verständnis dieser Technologien ermöglicht es Ihnen, ihre Potenziale voll auszuschöpfen.
- Datenschutz und KI: In der öffentlichen Verwaltung ist der Datenschutz von größter Bedeutung. Wir diskutieren die Herausforderungen und Grenzen der KI im Hinblick auf Datenschutz und zeigen Wege auf, wie diese Herausforderungen gemeistert werden können.