Schaffung einer modernen Datenplattform – für mehr Vertrauen in Ihre Daten!

Wie sieht ein konstruktiver Weg aus, um die wachsenden Anforderungen an Verfügbarkeit, Agilität und Qualität Ihrer Daten nicht nur effektiv, sondern auch wirtschaftlich zu bedienen?

Donnerstag, 22.06.2023

13:00 - 17:00 Uhr

Heaven0711, Theodor-Heuss-Str. 26, 70174 Stuttgart

Deutsch

Nicht-standardisierte Bereitstellung von Informationen, unterschiedliches Know-how und Anforderungen aus den Fachabteilungen, sowie die Verwendung verschiedener Datensysteme und Technologien – kennen Sie diese Situation?

Die Lösung ist die Schaffung einer modernen Datenplattform. Treffen Sie damit die richtigen Entscheidungen auf Basis vertrauenswürdiger Daten. Wie dies in der Praxis erfolgreich umgesetzt werden kann, zeigt Ihnen Verena Schreiner, Projektleiterin bei unserem Kunden TRUMPF im Rahmen unserer Veranstaltung „Schaffung einer modernen Datenplattform - für mehr Vertrauen in Ihre Daten!“ in Stuttgart. Darüber hinaus haben TIMETOACT und Talend eine Runde aus Expert:innen eingeladen, die Ihre Expertise im Kontext Datenmanagement, -architektur und praktischer Etablierung in Unternehmen mitbringen, um die für diesen Nachmittag zentrale Frage zu beantworten: Wie etablieren Sie das Datenmanagement der Zukunft in Ihrem Unternehmen?

Das erwartet Sie:

  •   Spannende Vorträge rund um das Kernthema "Schaffung einer modernen
      Datenplattform“ von Kund:innen und Expert:innen
  •   Antworten auf Fragen wie, …

    • Wie sieht eine nachhaltige Datenarchitektur aus?
    • Welche Rolle hat eine moderne Datenmanagement-Plattform in der Digitalstrategie?
    • Welche Anforderungen sollte eine zeitgemäße Datenhaltung erfüllen?
    • Wie sieht eine Umsetzung in der Praxis aus?
       
  •   Impulse für die Lösung eigener Herausforderungen rund um das Thema Daten
  •   Persönlicher Austausch mit den Fachexpert:innen von Talend, Snowflake und TIMETOACT

Agenda:

13:00 – 13:30 Uhr

Networking & Finger Food

13:30 - 13:45 Uhr

Bernd Ertl, Vertriebsleiter Data Driven Solutions, TIMETOACT

 

 

Begrüßung / Aktuelle Herausforderungen im Daten-Ökosystem

13:45 – 14:45 Uhr

Marc Bastien, Solution Architect, TIMETOACT

Datenarchitektur und Datenmodelle für Ihre fachlichen Anforderungen

„Data-Driven“ – was bedeutet dies für ein Unternehmen und für die analytische Datenverarbeitung? Zunächst muss die strategische Bedeutung der Daten und der Umgang mit ihnen verstanden werden. So, wie in unserem Projekt bei TRUMPF: in der TIMETOACT Workshop-Reihe „DataLake“ bzw. „Data Warehouse“ wurden Anforderungen und Potenziale mit allen Fachabteilungen ausgelotet, und erst ein gemeinsames Vorgehen, dann eine Architektur angelehnt an „Data Fabric“ und ein gemeinsames Datenmodell bestimmt, um dieses anschließend technisch umzusetzen.

Steffen Bischoff, Senior Manager, Solutions Engineering for EMEA Central & Eastern Europe, Talend

Von Datenintegration bis Datengovernance

Mit der Hilfe der Talend Data Fabric bündelt TRUMPF Photonic Components Datenintegration, Datenqualität und Data Governance auf einer zentralen Low-Code-Plattform, die mit praktisch jeder Datenquelle und Datenarchitektur zusammenarbeitet. Eine solide Datenintegration bildet die Basis für den Zugang zu zeitnahen, zuverlässigen Daten. Datenqualität und Datengovernance sind in vielen Fällen die nächsten logischen Schritte in der Data Journey. Steffen Bischoff (Senior Manager, Solutions Engineering for EMEA Central and Eastern Europe, Talend) zeigt auf, wie die Datenbewirtschaftung toolgestützt erfolgen kann und wie dies den Aufbau eines zentralen Datenkatalogs unterstützt.

14:45 – 15:15 Uhr

Pause

15:15 – 16:00 Uhr

Verena Schreiner, Projektleiterin TPC

Praxisbeispiel von TRUMPF Photonic Components

Das Projekt als Ganzes: Verena Schreiner, Projektleiterin bei TRUMPF Photonic Components, spricht über das Projekt, seine Herausforderungen und die Bedeutung eines zentralen Data Managements für das Unternehmen. Vor allem die Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen, den fachlichen Nutzen sowie die Nutzung des Data Catalog stehen hier im Vordergrund.

16:00 – 16:15 Uhr

Pause

16:15 – 16:45 Uhr

Alles in der Cloud?

Von moderner Datenhaltung bis Data Sharing mit Snowflake
Sprecher: Stephan Caspers, Snowflake

anschließend

Closing und get together

Klingt das spannend für Sie?

Melden Sie sich hier kostenlos an:

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Kompetenz

Correlate 2.0 - Komplexe IT-Infrastrukturen meistern

Die Überwachung umfangreicher Infrastrukturen ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die spezialisierte und leistungsfähige Monitoring-Lösungen erfordert. Telekommunikationsanbieter und große Serviceprovider arbeiten meist mit sehr heterogenen IT-Landschaften und stehen vor der Herausforderung, die Qualität und Verfügbarkeit ihrer Dienste zu optimieren, Betriebskosten zu senken und die Einhaltung vertraglicher und regulatorischer Anforderungen zu gewährleisten.

Technologie Übersicht 21.01.22

Moderne Datensicherung mit Veeam

Veeam bietet eine umfassende Backup- und Datenmanagement-Plattform für cloudbasierte, virtuelle und physische Daten.

Profine Logo
Referenz 03.06.23

Moderne Web Meetings mit HCL Sametime Premium

Moderne Web Meetings: Die profine GmbH kommuniziert weltweit mit HCL Sametime Premium

Blog 07.07.23

Amazon EC2: Performance richtig messen und optimieren!

Im Blog zeigen wir Ansätze zum Messen und Verwalten der Leistung von EC2-Instanzen. Zudem erfahren Sie, wie Sie mit IBM Turbonomic die Performance der darauf betriebenen Anwendungen optimieren.

Blog 29.06.23

AWS Cloud: So optimieren Sie Ihre Kosten mit IBM Turbonomic!

Wir geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Methoden des AWS-Cloud-Kostenmanagements.

Kompetenz

Barrierefreiheit als Chance: Ihr Weg zur digitalen Inklusion

Ab dem 28. Juni 2025 wird digitale Barrierefreiheit Pflicht! Mit TIMETOACT, Synaigy & Eye-Able® machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher und inklusiv.

Referenz

ZF erhält ISO/IEC 5230-Zertifizierung

Um einen korrekten Umgang mit Open-Source-Software sicherzustellen, entschied sich die ZF Friedrichshafen AG, ihre Open-Source- Compliance offiziell nach ISO/IEC 5230 zertifizieren zu lassen.

Navigationsbild zu Business Intelligence
Service

Analytics & Business Intelligence

Business Intelligence (BI) ist ein technologiegetriebener Prozess zur Analyse von Daten und zur Darstellung von verwertbaren Informationen. Dies bildet die Basis dafür, dass Entscheidungen auf fundierten Informationen getroffen werden können.

Teaserbild Unternehmensprozesse mit Low-Code digitalisieren
Blog 04.04.23

Unternehmensprozesse digitalisieren – am besten mit Low-Code

Auch heute geht das Digitalisieren von Unternehmensprozessen eher schleppend voran. Low-Code Plattformen von Anbietern wie Mendix können hier Abhilfe leisten.

Ein Team von Softwareoentwicklern freut sich über die Zusammenarbeit mit TIMETOACT, die mit Hilfe von Open Source Code Auditierung für eine sichere und Compliance-konforme Softwareentwicklung gesorgt haben.
Kompetenz 20.02.25

Open Source Code Auditierung

In der heutigen Softwareentwicklung ist der Einsatz von Open Source Software (OSS) weit verbreitet. OSS bietet zahlreiche Vorteile, darunter Kosteneffizienz und schnelle Innovationszyklen.

Technologie Übersicht

Wir sind Ihr Partner rund um Snowflake

Mit der Snowflake Data Cloud verwalten Sie Ihre Daten zentral an einem Ort. Wir unterstützen und beraten Sie gerne zu Snowflake.

Referenz 24.10.23

Hoch-performante Software für datenbasierte Entscheidungen

TIMETOACT begleitet die Hymer-Leichtmetallbau bei der Einführung von IBM Planning Analytics with Watson – für eine intelligente Unternehmensplanung sowie ein flexibles Reporting

Kompetenz 14.02.25

Lizenz- und Vertragsmanagement

Software-Lizenzen und -Verträge sind oft schwer zu überblicken und führen in vielen Unternehmen zu hohen Kosten und rechtlichen Risiken. TIMETOACT bietet umfassende Lösungen für Ihr Lizenz- und Vertragsmanagement. TIMETOACT unterstützt Sie, Ihre Lizenzen transparent, rechtskonform und kosteneffizient zu verwalten.

Kompetenz 17.02.25

SAM Managed Service: Unser Komplettpaket

TIMETOACT bietet Ihnen mit seinen SAM Managed Services eine umfassende Lösung für Ihr Software Asset Management. Erfahren Sie mehr.

Referenz 28.03.22

24/7 Support garantiert stabilen Betrieb des Intranets

Die Expert*innen übernahmen im Herbst 2020 den Betrieb von HCL Connections und sorgen seitdem für ausfallsichere Stabilität der Plattform.

Kompetenz 05.04.23

TIMETOACT unterstützt bei der ISO/IEC 19770-1 Zertifizierung

Als Certification Patron unterstützen wir Sie bei der ISO/IEC 19770-1 Zertifizierung, damit Sie von den Vorteilen der Zertifizierung profitieren. Wir entwickeln und optimieren Ihr ITAM-Systems nach dem Vorgehensmodell "Plan-Do-Act-Check" für ein effektives und effizientes Lizenzmanagement.

Blog

Das erwartet Sie beim Software Compliance Audit

Worauf müssen Sie sich einstellen, wenn bei Ihnen ein Audit ansteht? Das beantworten wir im Blog.

Boxhandschuhe als Symbol für Entscheidung zwischen Data Lake und Data Warehouse
Blog 15.02.22

Data Lake vs Data Warehouse: Welche Lösung ist die Richtige?

Geht es um die Speicherung großer Datenmengen, kommt man um die Begriffe Data Lake und Data Warehouse kaum herum. Vielen Unternehmen stellt sich früher oder später die Frage, welche der beiden Lösungen für welchen Anwendungsfall geeignet ist.

Technologie Übersicht

Beratung und Lösungen rund um AWS Services

Als führender AWS Select Partner stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Von der Strategieentwicklung über die Migration bis hin zur Optimierung – mit der umfangreichen Suite von AWS Services finden wir gemeinsam die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen.

Teaserbild Enterprise Content Management (ECM) Beratung
Service

Enterprise Content Management (ECM) Beratung

Mit unserer Enterprise Content Management (ECM) Beratung helfen wir, sämtliche Daten, Informationen und Dokumente in einer Plattform kontextbezogen abzulegen, zu archivieren und zu verwalten.