Die TIMETOACT GROUP umfasst neun Unternehmen mit knapp 700 Mitarbeitenden an 16 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Unternehmen der TIMETOACT GROUP – ARS, CLOUDPILOTS, edcom, GIS, IPG, novaCapta, synaigy, TIMETOACT, X-INTEGRATE – erbringen Leistungen in den Bereichen Digital Workplace, Business Process Integration & Automation, Software Engineering, Mathematical Optimization, Data Warehouse & Governance, Business Intelligence und Predictive Analysis, Identity & Access Governance sowie Commerce und Customer Experience.
Die TIMETOACT GROUP engagiert sich bereits seit 2001 in der Berufsausbildung in kaufmännischen und IT-Berufen und bietet nicht nur Berufseinsteigern vielfältige Möglichkeiten berufsbegleitender Studiengänge und Fortbildungen.
Aufgabengebiet
In der Fachrichtung Anwendungsentwicklung konzipieren und realisieren Fachinformatiker/innen komplexe IT-Systeme für die Umsetzung betrieblicher Anforderungen. Das Arbeitsgebiet reicht daher von der Entwicklung und Pflege von Anwendungen bis zur fachlichen Beratung, Betreuung und Schulung von Anwendern.
Wenn Sie über die (Fach-)Hochschulreife verfügen, können Sie bei uns parallel zu einer betrieblichen Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung* ein Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder Informatik an der Fachhochschule für Ökonomie und Management (FOM), University of Applied Sciences, absolvieren, welches Sie mit dem Bachelor of Science in (Wirtschafts-)Informatik abschließen:
Studium | Ausbildung | |
1. Jahr | Studienbeginn im September (Wintersemester) | Ausbildungsbeginn spätestens September |
2. Jahr | 3. und 4. Semester | Zwischenprüfung an der IHK Köln |
3. Jahr | 5. und 6. Semester | Abschlussprüfung an der IHK |
4. Jahr | Nach dem 7. Semester Examen | |
Abschluss | Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik | Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung |
Aufgrund der schulischen Vorbedingungen entfällt der Besuch der Berufsschule. Die Vorlesungen finden 2x wöchentlich abends von 18.00 - 21.15 Uhr und 2x im Monat samstags von 08.30 - 15.45 Uhr statt. Weitere Informationen zur FOM finden Sie unter http://www.fom.de/
Ausbildungsbeginn ist in der Regel der 1. September des Einstellungsjahres. Das betriebliche Know-how wird durch Ihren Einsatz im Betrieb vermittelt. Dabei steht selbstständiges Lernen - angeleitet durch erfahrene Kollegen - im Vordergrund.
Vor dem Eintritt in ein Ausbildungsverhältnis bietet Ihnen TIMETOACT gerne im Rahmen eines Praktikums die Möglichkeit, das Unternehmen und die Sie erwartende Aufgabenstellung näher kennen zu lernen.
Während der Ausbildung bieten wir Ihnen außerdem an, die verschiedenen Geschäftsbereiche innerhalb der TIMETOACT im Rahmen eines "Trainee"-Programms kennenzulernen.
Qualifikation
- (Fach-)Hochschulreife (oder in Aussicht)
- Sehr gute Leistungen in Deutsch, Englisch, Mathematik und (natürlich) Informatik
- Begeisterung für die Arbeit mit dem Computer
- Analytisches Denken bei der Identifikation der Anforderungen
- Kreativität bei der Konzeption von Lösungen
- Disziplin, Konsequenz und Konzentration bei der Realisierung der Anwendung
- Guten Ausdruck bei der Präsentation und Dokumentation der Ergebnisse
- Freude am Kontakt mit Kollegen und Kunden
Wir bilden konsequent für den eigenen Bedarf aus. Entsprechende Leistungen während der Ausbildung vorausgesetzt übernehmen wir unsere Auszubildenden anschließend in ein geregeltes Arbeitsverhältnis.
Bewerbungen von weiblichen Interessentinnen sind ausdrücklich willkommen!
Unser Angebot
- Attraktives Arbeitsumfeld im Kölner Mediapark
- Jobticket im gesamten VRS-Verbundgebiet
- Aktuelle technische Ausstattung mit Notebook
- Selbstverständlich werden deine Studiengebühren von der TIMETOACT übernommen
- Erfahrungsaustausch mit und Lernen von Kollegen
- Einen erfolgsreichen Berufseinstieg
- Gutes, kollegiales Arbeitsklima
- Kompetente Betreuung während der gesamten Ausbildung
- Kunden aus dem gehobenen Mittelstand bis zu internationalen Konzernen
- Aus- und Weiterbildung in internen und externen Schulungen
- Überdurchschnittliche Entlohnung sowie ggfls. leistungsbezogene Prämien
- Betriebliche Altersvorsorge und eine Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsprüfung
Studienabbrecher sind ebenfalls willkommen!
Schauen Sie sich gerne unser Video für einen kurzen Einblick in Ihren zukünftigen Alltag an - https://www.youtube.com/watch?v=EAU6MXXJM94&t=728s
Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt online - wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
* Geschlecht, Herkunft, sexuelle Orientierung, Alter und religiöse Ausrichtung spielen bei uns keine Rolle – wichtig sind uns stattdessen die Passung im Team, gegenseitiger Respekt, Wertschätzung, sowie Ihre Motivation und Spaß an der Arbeit.