Souveräne Digitalisierung – Wachstum und Transformation Ihres Geschäfts

Strategien, Technologien und Praxis-Insights für eine zukunftssichere IT – live im AI Village Hürth am 23.09.2025

Ihr Weg zu einer souveränen Digitalstrategie – Ein Tag voller Impulse, Praxisbeispiele und Networking mit führenden Expert:innen

AI Meetup im AI Village | Hans-Böckler-Straße 174, 50354 Hürth | 23. September 2025, 12:00 bis 19:00 Uhr

Wie sicher und souverän ist Ihre IT-Infrastruktur? Welche Rolle spielen KI, Low-Code und souveräne Cloudlösungen für die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens?

Diese und weitere Fragen beantworten wir am 23. September 2025 bei unserem B2B-Event „Souveräne Digitalisierung – Wachstum und Transformation Ihres Geschäfts“ im AI Village Hürth. Gemeinsam mit unseren Partnerunternehmen STACKIT und Simplifier präsentieren wir Ihnen praxisnahe Vorträge, inspirierende Use Cases und individuelle Breakout Sessions, in denen Ihre eigenen Herausforderungen im Mittelpunkt stehen.

Freuen Sie sich auf einen Tag, der fachliche Tiefe, konkrete Lösungsansätze und wertvolles Networking miteinander verbindet – abgerundet durch ein entspanntes BBQ im AI Village.

Das erwartet Sie:

Inspirierende Keynotes

zu KI, Low-Code und souveräner Cloud

Breakout Sessions

mit individueller Use-Case-Beratung

Praxisnahe Erfolgsgeschichten

aus verschiedenen Branchen

Networking-Möglichkeiten

mit Expert:innen und Entscheider:innen

Unser Programm für Sie:

Eintreffen der Teilnehmenden

12:00 Uhr

Welcome Lunch mit Fingerfood

12:15 Uhr

Kurze Führung durch das AI-Village

13:00 Uhr

Status Quo der AI Journey

13:30 Uhr

Wo stehen wir, was ist möglich, was erwartet uns in der Zukunft.

Matthias Bauer (ATVANTAGE)

STACKIT

14:15 Uhr

 Die deutsche Cloud für Unternehmen.

Bastian Neff (STACKIT)

Pause

15:00 Uhr

KI & Low-Code

15:30 Uhr

KI & Low-Code – Effizienz und Innovation auf einer souveränen Plattform verbinden.

Christian Kleinschroth (Simplifier)

Break Out Sessions – meet the Experts

  • Bring your own Use Case - Einordnung und Erstbewertung deines Use Case durch unser CTO / Expert Team hinsichtlich KI Potential
  • Agentic AI als Enabler für mehr Automatisierung in Kernprozessen
  • Bring your own Use Case - Einordnung und Erstbewertung deines Use Case durch unser CTO / Expert Team hinsichtlich Low Code Potenzial

Networking und BBQ Dinner

17:15 Uhr

Ende der Veranstaltung

19:00 Uhr

Für wen ist das Event?

Dieses Event richtet sich an IT-Verantwortliche, Digitalisierungsbeauftragte und Unternehmensentscheider:innen, die ihre digitale Infrastruktur strategisch weiterentwickeln und zukunftssicher gestalten wollen.

Ob Sie Ihre KI-Strategie konkretisieren, den Einsatz von Low-Code-Technologien prüfen oder souveräne Cloudlösungen in Ihre IT-Architektur integrieren möchten – hier finden Sie Inspiration, praxisnahe Insights und direkten Zugang zu führenden Expert:innen aus der Branche.

Jetzt kostenfrei anmelden und am 23.09.2025 live dabei sein!

Sichern Sie sich jetzt unverbindlich Ihren kostenfreien Platz für das AI Meetup. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft Ihres Unternehmens gestalten!

Event 08.07.25

INSIGHTS 2025 – Shape the Future.

Erleben Sie die INSIGHTS am 8. Juli in Köln mit Top-Keynotes, Masterclasses und Networking zu den wichtigsten Technologietrends. Jetzt vorregistrieren!

Jul 08
Teaserbild zu IT-Strategie Beratung
Service

Strategische IT-Beratung anfragen » Vorteile sichern

Die IT-Strategie liefert Ihnen den Plan für die langfristige Entwicklung Ihrer IT-Organisation, notwendiger Technologien, Prozesse und digitalen Kultur.

Header Blogbeitrag Artificial Intelligence
Blog 05.05.22

Artificial Intelligence (AI) mit Spurhalteassistent im Griff

Transparenz und Nachvollziehbarkeit von AI ist die größte Herausforderung für die Nutzung von Artificial Intelligence ✅ Lesen Sie unseren Blogbeitrag.

Headerbild zu Microsoft Azure
Technologie

Microsoft Azure

Azure ist das Cloud Angebot von Microsoft. In Azure werden zahlreiche Services bereitgestellt, nicht nur für analytische Anforderungen. Besonders zu nennen aus analytische Perspektive sind Services für die Datenhaltung (relational, NoSQL und in-Memory / mit Microsoft oder OpenSource Technologie), Azure Data Factory für Datenintegration, zahlreiche Services inklusive AI und natürlich Services für BI, wie Power BI oder Analysis Services.

Referenz 25.10.22

Interaktives Onlineportal identifiziert passende Mitarbeiter

TIMETOACT digitalisiert für KI.TEST mehrere Testverfahren zur Bestimmung der beruflichen Intelligenz und Persönlichkeit.

Blog 16.08.23

Microsoft Azure-Ressourcen automatisch skalieren

Im Blog stellen wir Ihnen Autoscale in Azure vor und zeigen, warum es sich lohnt, diese mit der automatischen Skalierung mit IBM Turbonomics zu kombinieren.

Referenz 22.08.23

Managed Service Support für optimales Lizenzmanagement

Zur Sicherstellung der Software Compliance unterstützt TIMETOACT die FUNKE Mediengruppe im Rahmen eines SAM Managed Services für Microsoft, Adobe, Oracle und IBM.

Referenz 06.03.24

TIMETOACT unterstützt KC Risk bei Benchmarking & Reporting

TIMETOACT unterstützte die KC Risk AG bei der Integration, Aufbereitung und Visualisierung ihrer Kundendaten. Alle Informationen stehen nun zentral zur Verfügung, sind per Knopfdruck abrufbar und Berechnungen erfolgen automatisiert.

Referenz 05.09.24

Standardisiertes Datenmanagement bei TRUMPF

Die effiziente Verwaltung und zentrale, nachvollziehbare und qualitätsgesicherte Bereitstellung von Unternehmensdaten ist wichtiger denn je, um Entscheidungen zu treffen und die Datenverwendung zu optimieren – ganz besonders, wenn täglich bis zu 2 Terabyte an Daten bewegt werden. TIMETOACT implementiert für TRUMPF Photonic Components ein übergeordnetes Datenmodell in einem Data Warehouse und sorgt mit Talend für die notwendige Datenintegrationsanbindung und Katalogisierung. Mit diesem standardisierten Datenmanagement erhält TRUMPF künftig Reportings auf Basis verlässlicher Daten - mit der Option, Vorgehen und Modell zukünftig auch auf andere Fachabteilungen übertragen.

Referenz 16.08.24

IAV erreicht ISO/IEC 5230 Zertifizierung

IAV hat ihr Open Source Compliance Programm nach ISO/IEC 5230 zertifizieren lassen, um Transparenz und Vertrauen in Open-Source-Software zu stärken.

Referenz 29.10.21

Standardisiertes Datenmanagement schafft Basis für Reporting

TIMETOACT implementiert für TRUMPF Photonic Components ein übergeordnetes Datenmodell in einem Data Warehouse und sorgt mit Talend für die notwendige Datenintegrationsanbindung. Mit diesem standardisierten Datenmanagement erhält TRUMPF künftig Reportings auf Basis verlässlicher Daten und kann das Modell auch auf andere Fachabteilungen übertragen.

Wissen 13.06.24

KI-gesteuerte Dokumentenverwaltung

In der heutigen Geschäftswelt, in der Daten in exponentiellen Mengen generiert werden, steht die effiziente Verwaltung und Verarbeitung von Informationen im Mittelpunkt jedes erfolgreichen Unternehmens. IBM, ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation, bietet mit der Content Platform Engine und dem Content Navigator eine umfassende Lösung zur Dokumentenverwaltung an. Doch wie lässt sich die Leistungsfähigkeit dieser Systeme durch künstliche Intelligenz (KI) noch weiter steigern? Ein innovativer Ansatz ist die Integration von WatsonX.AI, IBMs fortschrittlicher KI-Plattform, zur Generierung automatisierter Dokumentenzusammenfassungen, eine Funktion, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie Unternehmen Informationen verarbeiten und darauf zugreifen, grundlegend zu verändern.

Referenz 22.04.21

Flexibilität bei der Datenauswertung eines Freizeitparks

Mit Unterstützung der TIMETOACT setzt ein Freizeitpark in Deutschland TM1 bereits seit vielen Jahren in unterschiedlichen Unternehmensbereichen ein, um einfach und flexibel Reportings-, Analyse- und Planungsprozesse durchzuführen.

Event

HCL Roadshow: Domino 14.5 Launch-Innovation trifft Souveräni

Erleben Sie spannende Einblicke in aktuelle Produktentwicklungen, praxisnahe Use Cases und zukunftsweisende Technologien – komprimiert an einem Tag.

Event

HCL Roadshow: Domino 14.5 Launch-Innovation trifft Souveräni

Erleben Sie spannende Einblicke in aktuelle Produktentwicklungen, praxisnahe Use Cases und zukunftsweisende Technologien – komprimiert an einem Tag.

Event

VMware-Workloads sicher & kosteneffizient auf AWS migrieren

Erfahren Sie in unserem praxisnahen 60-Minuten-Webinar, wie Sie Ihre VMware-Umgebung mit minimalem Aufwand und maximaler Sicherheit auf AWS migrieren – und dabei Ihre IT-Kosten senken.

Event 25.06.25

Wir sind auf der TDWI 2025

Wir sind mit unserem Vortrag „Modern Times – Entwicklung einer modernen DWH & BI Landschaft in einer souveränen Cloud“ vor Ort. Buchen Sie schon jetzt Ihren Termin und besuchen Sie uns an Stand 3.4

Teamarbeit mit Tasse und Tastatur
Referenz

HCL Connections und ICEC vereinen sich zu einem globalen, cl

SikaWorld 2.0 in der Schweiz – Connections und das Connections Engagement Center vereinen sich zu einem globalen, cloud-basierten Social Intranet für 15.000 User.

Navigationsbild zu Business Intelligence
Service

Analytics & Business Intelligence

Business Intelligence (BI) ist ein technologiegetriebener Prozess zur Analyse von Daten und zur Darstellung von verwertbaren Informationen. Dies bildet die Basis dafür, dass Entscheidungen auf fundierten Informationen getroffen werden können.

Technologie Übersicht

Beratung und Lösungen rund um AWS Services

Als führender AWS Select Partner stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Von der Strategieentwicklung über die Migration bis hin zur Optimierung – mit der umfangreichen Suite von AWS Services finden wir gemeinsam die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen.