Wichtiges Update für IBM Passport Advantage Kunden

Mit Version 10 ändert sich der Vertrag

Mit dem IBM Passport Advantage Update auf die Version 10 zum 1. Februar 2018 sind automatisch Änderungen im Vertrag in Kraft getreten. Neben Korrekturen und allgemeinen Umformulierungen für eine größere Klarheit sowie dem Re-Branding von “Software as a Service (SaaS)” in “Cloud-Services”, wurden anstehende Änderungen in Bezug auf die EU-Datenschutz Grundverordnung (GDPR/DSGVO) aufgenommen.

Im Rahmen der Nutzungsbedingungen und -rechte hat IBM jedoch auch einige Bestimmungen geändert, die zum Teil erhebliche Auswirkungen haben können.

Monthly License (ML) und Fixed Term License (FTL) mit fester Laufzeit

Sie haben jetzt die Möglichkeit, eine Vertragslaufzeit vor Ablauf unter Einhaltung einer bestimmten Frist zu kündigen und eine anteilige Rückerstattung der vorausbezahlten Lizenzgebühren zu erhalten.

Fortlaufender Support

Im Rahmen der IBM Software-Subscription und -Support wird jetzt auch nach Ablauf des Servicezeitraums begrenzter Support für bestimmte Versionen und Releases ausgewählter Softwareprodukte erbracht.

Sub-Capacity Lizenzierungen und ILMT Nutzung

„Ausnahmen von dieser Anforderung bestehen in folgenden Fällen: i) wenn die berechtigte Virtualisierungsumgebung oder das berechtigte Sub-Capacity-Produkt von ILMT noch nicht unterstützt wird, ii) wenn das Unternehmen des Kunden weniger als 1.000 Mitarbeiter und Auftragnehmer hat, der Kunde kein Service-Provider ist und keinen Service-Provider mit der Verwaltung seiner Umgebung, in der berechtigte Produkte eingesetzt werden, beauftragt hat, und die physische Gesamtkapazität der Unternehmensserver des Kunden, gemessen ausgehend von der vollen Kapazität, jedoch zu Sub-Capacity-Lizenzierungsbedingungen lizenziert, weniger als 1.000 PVUs beträgt oder iii) wenn die Server des Kunden für die volle Kapazität.“

Einsichts- und Prüfungsrechte im Sub-Capacity Umfeld

Die IBM räumt sich das Recht ein zu jedem Zeitpunkt bei Verdacht einer unzureichenden Lizenzierung im Sub-Capacity Umfeld das betroffene Unternehmen bzw. Teile davon als nicht geeignet zu erklären. Demzufolge muss der Kunde der IBM Informationen bereitstellen, die der Lizenzierungsvorrausetzungen vollwertig erfüllen. Andernfalls verpflichtet sich der Kunde zum Zusatzkauf die zur Nutzung der vollen Kapazität erforderlich sind zum entsprechend gültigen Listenpreis.

Für Kunden, die ihre IBM Software auf virtualisierten Servern betreiben, sind die letzten beiden Punkte besonders wichtig!

Sie benötigen fachliche Unterstützung, um Ihre Umgebung zu analysieren oder Ihre aktuelle Compliance zu prüfen?

Wir unterstützen Sie gerne!

Anneliese Wasserer-Förg
Anneliese Wasserer-Foerg
Sales Consultant TIMETOACT
News

EU-Datenschutz-Grundverordnung

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung oder auch General Data Protection Regulation tritt zum 25. Mai 2018 in Kraft (kurz EU-DSGVO/GDPR). Sie dient als einheitliches europäisches Regelwerk im Hinblick auf den Datenschutz.

Webcast 24.02.21

IBM IASP Programm Update

Webcast am 24.02.2021: Seit über einem Jahr bietet IBM das „IBM Authorized Software Asset Management Partner Program“ (IASP) an. Wir ziehen ein erstes Fazit.

Feb 24
Helikopter auf dem Gletscher
Blog 12.02.21

Support-Update von HCL

Für welche Produkte wird HCL weiterhin Support leisten? Hier die Ankündigungen zu Domino, Notes und Sametime 9.0.x und 10.0.x.

News

Ende für IBM Connections Cloud – und jetzt?

Bereits bei der Übernahme der IBM Collaboration Produkte hat HCL bekannt gegeben, dass die Connections und die Notes-Mail Cloud ab 2020 nicht weiter unterstützt wird.

News

IBM erwirbt TIMETOACT’s XCC

IBM wird XCC weltweit als Teil des neuen „IBM Connections Engagement Center“ vertreiben. Das neue Center wird der Organisation von News und Inhalten innerhalb der Connections Cloud Plattform dienen.

Produktive Teams führen zu zufriedenen Kunden
Event

Webinar: Produktive Teams führen zu zufriedenen Kunden

In einem Webinar erklärt Arne Ralf, Atlassian Specialist bei der TIMETOACT GROUP, im Praxisbeispiel wie Sie das volle Potential Ihrer Teams mit einem unternehmensweiten Service Desk entfalten und vieles mehr.

News

TIMETOACT GROUP ist IBM Platinum Partner

Mit dem höchsten Status des Platinum Partners werden ausschließlich Unternehmen ausgezeichnet, die nachweislich besonders hohe Fähigkeiten und Kompetenzen zu IBM Technologien beweisen und so ihre Kunden bei der Digitalen Transformation unterstützen.

News

Neue Lösungen für IBM Connections und ICEC

Mit unseren Lösungen für IBM Connections und das IBM Connections Engagement Center (ICEC) hilft die TIMETOACT Unternehmen dabei ihr Intranet zu individualisieren, durch Widgets die Funktion zu erweitern und mit unseren Integration Center Fremdanwendungen wie Atlassian, Salesforce, SharePoint, Box, etc. zu integrieren.

News

Wir sind stolze Gewinner des IBM Beacon Awards 2017!

Der IBM Beacon Award ehrt ausgewählte Business Partner, die auf IBM Produkten basierende Tools entwickeln, um ihren Kunden Wettbewerbsvorteile zu verschaffen

Headerbild IBM License Metric Tool (ILMT)
News 25.05.22

IBM weitet ILMT-Pflicht für Sub-Capacity Produkte aus

Ab dem 10.05.2022 besteht die ILMT-Pflicht für VPC-Produkte in einer virtuellen Umgebung! Was ändert sich jetzt?

News

IBM Connections & MS SharePoint mit Netmind Core analysieren

Als neuer Partner der Mindlab Solutions GmbH verbindet die TIMETOACT GROUP dessen Analytics-Software mit den führenden Social Intranet-Plattformen

Technologie Kompetenz 23.08.22

IBM Lizenzmanagement

Unsere Expert:innen bieten umfangreiches Wissen dazu, wie Sie Ihre IBM Lizenzen kosteneffizient optimieren und korrekt via ILMT vermessen. Wir stehen Ihnen zur Seite!

Technologie

IBM Envizi

Die Software von Envizi unterstützt Sie gezielt bei Ihrem ESG-Reporting sowie der Erreichung Ihrer Nachhaltigkeitsziele.

Headerbild zu IBM DataStage
Technologie

IBM DataStage

Der IBM DataStage ist eine zentrale Plattform für unternehmensweite Informationsintegration. Mit IBM Information Server können Geschäftsinformationen aus unterschiedlichsten Quellen extrahiert, konsolidiert und zusammengeführt werden.

Headerbild zu IBM DB2
Technologie

IBM Db2

Die Datenbank IBM Db2 ist neben dem klassischen Einsatz im operativen Bereich seit vielen Jahren auch als führende Data Warehouse Datenbank im Markt etabliert.

Event

HCL Update: Diese Verbesserungen bringt HCL Domino 14

HCL arbeitet bereits intensiv an der nächsten HCL Notes/Domino Version 14, die viele neue Funktionen und Verbesserungen am Server (Domino) und Client (Notes/Nomad) mit sich bringen wird. Wir wollen Ihnen vorab zeigen, welche das sind und von welchen Vorteilen Sie profitieren.

Headerbild für IBM SPSS
Technologie

IBM SPSS Modeler

IBM SPSS Modeler ist ein Werkzeug, mit dessen Hilfe Aufgabenstellungen beispielsweise aus dem Bereich Data Science und Data Mining über eine grafische Benutzeroberfläche modelliert und ausgeführt werden können.

Headerbild zu IBM Watson Assistant
Technologie

IBM Watson Assistant

Watson Assistant erkennt Intention in Anfragen, die über multiple Kanäle eingehen können. Watson Assistant wird anhand Real-Live Anforderungen angelernt und kann aufgrund der agierenden KI Zusammenhänge und Intention der Anfrage verstehen. Umfangreiche Rechercheanfragen werden an Watson Discovery geroutet und nahtlos in das Suchergebnis eingebettet.

Headerbild zu IBM Decision Optimization
Technologie

IBM Decision Optimization

Mathematische Algorithmen ermöglichen ein schnelles und effizientes Verbessern von teilweise gegenläufigen Vorgaben. Als integraler Bestandteil der IBM Data Science Plattform „Cloud Pak for Data“ bzw. „IBM Watson Studio” wurde die Entscheidungsoptimierung entscheidend erweitert und in den Data Science Prozess eingebettet.

Headerbild zu IBM Watson Discovery
Technologie

IBM Watson Discovery

Mit Watson Discovery werden Unternehmensdaten mittels moderner KI durchsucht, um Informationen zu extrahieren. Dabei nutzt die KI einerseits bereits antrainierte Methoden, um Texte zu verstehen, andererseits wird sie durch neues Training an den Unternehmensdaten, deren Struktur und Inhalten ständig weiterentwickelt und so die Suchergebnisse ständig verbessert.