Vogelperspektive Laptop Tastaturen

Grafana Dateninput

Dauer

0,5 Tag

Preise

400,00 €

Zielsetzung

Die Schulung soll vermitteln, welche Art von Daten und über welche Wege Daten an Grafana geschickt werden können, wie man diese aufbereiten und wie man sie in Grafana durchsuchen kann.

Zielgruppe

Endanwender, die ihre Metriken / Logs / Traces an Grafana senden wollen.

Inhalte

- Recap: Grafana Architektur  Über welche Wege können Daten an Grafana geschickt werden?
- Welche Daten kann man an Grafana schicken? (Logs / Metrics / Traces)
- Labels
- Sinn von Labels
- An welchen Stellen können Labels gesetzt werden?
- Kardinalität
- Best practices für Labels
- Wie kann man die Daten an Grafana schicken?
- Instrumentierung (z.B. aus dem Java-Code)
- Agenten (z.B. OTEL Agent, Grafana Agent)
- Exporter (z.B. SNMP Exporter, Blackbox Exporter, Datenbank Exporter, ...)
- Collector
- Wie kann man die geschickten Daten in Grafana konsumieren / durchsuchen?
- Datasource-Plugins
- Query-Sprachen (PromQL (Fokus), LogQL, TraceQL)
- Query-Builder
- Recording Rules
- Ausblick auf Dashboarding-Schulung: Gefilterten Daten zu einem Dashboard hinzufügen
- Ausblick auf die Alerting Schulung: Schwellwerte auf gefilterten Daten definieren
- Übung

Voraussetzungen

Grundlegendes Verständnis für die Architektur von Grafana. Geschult wird über Microsoft Teams.

Ihr Kontakt

Kerstin Dosin
Kerstin Dosin
Schulungen, Vertrieb TIMETOACT Kontakt
Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Grafana Dateninput

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Grafana Grundlagen

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Grafana Alerting

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Grafana Instrumentierung

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Grafana Dashboarding (Teil 1)

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Grafana Cloud Enterprise Features

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Grafana Dashboarding (Teil 2)

Headerbild zu Data Governance Consulting
Service

Data Governance Consulting für Datenqualität und Sicherheit

Mit unseren Data Governance Services sorgen wir für nachvollziehbare, qualitative und sichere Daten – als optimale Grundlage für Ihre datengetriebenen Entscheidungen.

Referenz 01.06.21

Kontinuierliche Lizenzbegleitung zahlt sich aus

Über Software und Lizenzen den Überblick zu behalten ist nicht leicht und stellt Unternehmen insbesondere dann vor Herausforderungen, wenn eine Lizenzprüfung ansteht. Wird auf IBM Software gesetzt, spielt der compliancekonforme Einsatz des IBM License Metric Tools (ILMT) eine entscheidende Rolle. TIMETOACT sorgt für die Stadt Herne für die Einhaltung der IBM Compliance Regulatorien und überwacht kontinuierlich die korrekte Lizenzierung.

Teaserbild zu Lizenz- und Vertragsoptimierung.
Service

Mit Lizenz- und Vertragsoptimierung Kosten senken!

Optimieren Sie mit uns gemeinsam Ihre Lizenzen aus technologischer sowie kaufmännischer Sicht und senken Sie so die Lizenzkosten Ihrer Software.

retarus Logo
Technologie Übersicht 24.06.21

Die Komplettlösung für Business-Email von Retarus

Schutz für E-Mail-Systeme: Wie eine cloud-basierte E-Mail-Plattform damit umgeht, Sie vor Schaden, Datendiebstahl, Cyber-Kriminalität und Lahmlegung des Betriebs zu bewahren

Headerbild zu Operationalisierung von Data Science (MLOps)
Service

Operationalisierung von Data Science (MLOps)

Daten und Künstliche Intelligenz (KI) bzw. Artificial Intelligence (AI) können fast jeden Geschäftsprozesses basierend auf Fakten unterstützen.

digitaler Arbeitsplatz für Blogbeitrag
Blog 15.07.21

Microsoft Teams Webinare - das neue Meeting-Format

Neben Online-Meetings und Live-Events jetzt auch Microsoft Teams Webinar. Was ist der Unterschied? Braucht der Anwender das neue Format? Lesen Sie den Blogbeitrag von Ralph Siepmann und Jan Gröne.

Blog 22.07.21

HCL Nomad - HCL-Domino-Anwendungen auf mobilen Geräten

Immer auf Achse mit HCL Nomad - Nehmen Sie Ihre HCL-Domino-Anwendungen einfach auf Ihren mobilen Geräten mit. Lesen Sie den Blogbeitrag von Ralph Siepmann und Angela Blasberg.

Teaserbild zu Software Asset Management (SAM)
Service

Senken Sie mit Software Asset Management (SAM) Ihre Kosten!

Unternehmen fällt es immer schwerer, den Überblick über ihre eingesetzte Software zu behalten. Wir unterstützen Sie dabei!

Helikopter auf dem Gletscher
Blog 08.03.21

HCL Sametime 11.5 Premium - Patch für persistant chat

HCL-Verse- oder HCL-iNotes-Benutzer konnten noch nicht auf die neue "persistant chat"-Funktion zugreifen, sondern es wurde immer die "alte" Sametime-9-Oberfläche geladen. Ein Patch sorgt für Abhilfe.

Header zu Fullstack Development
Service

Mit Fullstack Development alles aus einer Hand

Der Trend in der Softwareentwicklung geht zur Full Stack-Entwicklung. Full Stack-Entwickler*innen sind Programmierer*innen, die sowohl in der Frontend- als auch Backendentwicklung tätig sind und dadurch Kompetenzen im Bereich von Datenbanken, Servern, Systemen und Clients besitzen.

Headerbild zu Managed Services
Service

Mit Managed Service & Support Ihre IT entlasten

Unsere Managed Services stellen sicher, dass Applikationen mit einem ganzheitlichen Verständnis für Infrastruktur, Lizenzen, Support, Applikationen und mit entsprechender Fachlichkeit für Sie betrieben werden. Dies erfolgt unabhängig davon, ob die Applikation bei einem Hyperscale wie IBM Cloud, Google, AWS , Azure oder bei Ihnen on-prem betrieben werden soll.

Online Meeting
Blog 02.08.21

Notes Client mit Teams für Online-Konferenzen kombinieren

Sie nutzen den Notes Client, aber für Online-Besprechungen Microsoft Teams? Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag von Ralph Siepmann und Benjamin Hering, wie Sie den HCL Notes Client mit Microsoft Teams für Online-Besprechungen kombinieren.

feiernde Menschen Launch HCL Volt MX
News 05.09.21

Startschuss für HCL Volt MX

Es ist soweit. Schnell und einfach Apps entwickeln mit HCL Volt MX. Nehmen Sie an den HCL Volt MX Events am 09. September und 01. Oktober teil.