Vogelperspektive Laptop Tastaturen

Orientierung Agilität

Dauer

0,5 Tag

Preise

400,00 €

Zielsetzung

Sie kennen die Grundbegriffe agilen Arbeitens, können bewerten, ob agiles Arbeiten für Ihr Unternehmen oder einzelne Bereiche sinnvoll ist, haben gängige Methoden kennengelernt und haben all Ihre Fragen zum Thema Agilität gestellt.

Zielgruppe

Führungs- und Teamebene

Inhalte

“Agil – das hat mein Bekannter mal bei sich im Unternehmen ausprobiert, das hat nichts gebracht.”
Dafür, dass Agilität nicht wirkt, gibt es zahlreiche Gründe – aber zu denken, dass sie deshalb “nichts bringt", wäre ein kritischer Trugschluss. Denn wenn agile Methoden richtig implementiert und angewendet werden, entfalten sie ungeahnte Kräfte. Der Schlüssel dazu, es “richtig” zu machen, ist Verständnis. Und voilà: In unserem Workshop “Orientierung Agilität” erwerben Sie genau das.
Wenn Sie noch neu auf dem Feld der Agilität sind, sich einen umfassenden Überblick verschaffen und herausfinden möchten, ob agile Methoden Ihre Arbeitswelt verbessern und Ihren Unternehmenserfolg steigern können, ist dieser Workshop genau das richtige für Sie.
Sie lernen die Bedeutung hinter dem Begriff „Agilität“ und die Vorteile davon kennen und finden heraus, ob und wie sich agile Methoden wie Scrum, Kanban und andere im Unternehmen realisieren lassen. Dabei haben Sie die Möglichkeit, all Ihre Fragen zum Thema loszuwerden und Ihre Bedenken in einem sicheren Rahmen zu diskutieren.
Unter anderem klärt der Workshop diese Fragen:
• Warum werden Unternehmen agil, woher kommt ihr Veränderungsdrang?
• Was bedeutet Agilität?
• Welche Vorteile bringt Agilität mit sich?
• Welche Probleme gilt es zu lösen?
• Bringen agile Methoden auch etwas für unseren Unternehmenskontext?
• Wie könnten wir agile Methoden im Unternehmen umsetzen?

Voraussetzungen

keine

Ihr Kontakt

Kerstin Dosin
Kerstin Dosin
Schulungen, Vertrieb TIMETOACT Kontakt
Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Orientierung Agilität

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Kanban Training

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Scrum Training

Logo okta
Technologie Übersicht

Okta

Okta ist der führende unabbhängige Anbieter von Cloud-Identitätslösungen für Unternehmen. Okta hat die Vision, jedem Unternehmen zu ermöglichen jede Technologie zu nutzen.

Blog

Deno – Das müsst ihr über die Laufzeitumgebung wissen

Deno nennt sich die neueste Kreation von Ryan Dahl, dem ursprünglichen Schöpfer von Node.js. Die neue Laufzeitumgebung weist einige spannende Neuerungen auf – mehr dazu in unserem Blogbartikel!

Blog

Live Share für die reibungslose Kommunikation in VS Code

Mit der Microsoft Extension Live Share habt ihr die Möglichkeit, gemeinsam mit eurem Team in Visual Studio Code am selben Code zu arbeiten, euch via Chat oder Audio auszutauschen oder Kollegen euren Server zur Verfügung zu stellen.

Headerbild zum Ende der Server Neulizenzierung bei Atlassian
News

Ende der Server Neulizenzierung bei Atlassian

Ab Februar 2021 wird der Verkauf neuer Serverlizenzen, in den Folgejahren sukzessive Upgrades und deren Wartung eingestellt.

Lupe im Labor
Referenz

Change Control Management

Änderungen nach GMP-Standards bei Daiichi-Sankyo kontrollieren und dokumentieren.

Technologie Übersicht

Onegini

Onegini wurde 2011 gegründet und ist ein Unternehmen für omni-channel Customer Identity und Access Management Lösungen (CIAM) für die Banken-, Versicherungs- und Rentenbranche.

Headerbild zu IBM Planning Analytics mit Watson
Technologie

IBM Planning Analytics mit Watson

IBM Planning Analytics mit Watsons ermöglicht die Automatisierung von Planungs-, Budgetierungs-, Vorhersage- und Analyseprozessen mithilfe von IBM TM1.

Technologie Übersicht 13.08.20

Insiders Technologies

Insiders Technologies ist spezialisiert auf Lösungen in den Bereichen Omni-Channel Management und Customer Communication. Alle Produkte des Anbieters arbeiten dabei mit der künstlichen Intelligenz OVATION – diese unterstützt durch eine umfassende Analyse von Informationen über mehrere Kanäle bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen.

Headerbild zu Containerisierung mit Open Source
Technologie

Containerisierung mit Open Source

Containerisierung ist die nächste Stufe der Virtualisierung und bietet sichere und einfache Abschottung einzelner Applikationen. Der Prozess, um eine App bereitzustellen, hat sich in den letzten Jahren um ein vielfaches vereinfacht.

Headerbild zu Datenbanken mit Open Source
Technologie 12.11.20

Datenbanken mit Open Source

Jede dynamische Applikation braucht eine Form von Datenbank, um ihre Daten logisch und sortiert speichern zu können. Jedoch gibt es nicht eine One-size-fits-all Lösung, sondern es sollte immer auf den Anwendungsfall geschaut werden, um die passende Wahl zu treffen.

Blogbeitrag wie cloudbasiert digitale Kundenprozesse optimiert werden
Blog 03.08.20

Wie cloudbasiert digitale Kundenprozesse optimiert werden

Im Zeitalter der digitalen Transformation und digitaler Technologie wird es für Unternehmen immer wichtiger, cloudbasiert Kundenangebote bereitzustellen.

Headerbild zu Webserver mit Open Source
Technologie 12.11.20

Webserver mit Open Source

Webserver bieten ihrer Anwendung das Tor zur Welt: Hier gehen Anfragen für Daten für eine komplexe Webapp und Ressourcen einer Website ein und aus.

Laptop auf Tisch
News 04.09.20

HCL Newsflash September 2020

Lesen Sie regelmäßig wichtige Informationen zu den HCL Digital Solutions - Updates, Fixes und wichtige Ankündigungen, vom TIMETOACT HCL Team zusammengefasst.

Headerbild für IBM SPSS
Technologie

IBM SPSS Modeler

IBM SPSS Modeler ist ein Werkzeug, mit dessen Hilfe Aufgabenstellungen beispielsweise aus dem Bereich Data Science und Data Mining über eine grafische Benutzeroberfläche modelliert und ausgeführt werden können.

analytische Grafik mit Tablet, Papier und Stift
Online-Schulung

Online-Schulungen zu Microsoft Power BI

Lernen Sie den Aufbau von Self-Service- und Unternehmens-Analysefunktionen.

Seile verbunden
Online-Schulung 21.09.20

Online-Schulungen zu Talend

Steigen Sie in die Welt von Talend Data Integration und Application Integration ein. Ein kostenloses Webinar am 8. März liefert erste Grundlagen.

Headerbild zu Automation mit Open Source
Technologie

Automation mit Open Source

Durch Automatisierungstools wird Abhilfe geschaffen, indem diese jeweils einige der Aufgaben, welche sonst auf Entwickler zurückfallen, selbstständig übernehmen.