Vogelperspektive Laptop Tastaturen

Cloud Enabling Workshop

Datum

Auf Anfrage
1 Tag

Veranstaltungsort

Online-Schulung

Preise

700,00 €

Zielsetzung

Wenn Sie als Führungskraft darüber nachdenken, mit Ihrer IT-Organisation künftig in die Cloud zu gehen, stellen sich Fragen wie diese:
· Weshalb sollten wir in die Cloud?
· Welche Chancen und Risiken sollten wir abwägen?
· Wie machen wir unser Unternehmen Cloud-fähig?

Dieser Workshop ist speziell auf Sie und Ihre Fragen zugeschnitten. Gemeinsam diskutieren wir mögliche Strategien, analysieren Technologien und beleuchten Ihr soziotechnisches System.
Ziel dieses Workshops ist es, Sie zu befähigen, die Cloud-Strategie Ihres Unternehmens zu planen, zu gestalten und weiterzuentwickeln. Die Erkenntnisse aus diesem Seminar lassen sich sowohl auf Private Cloud, Public Cloud oder Hybrid Cloud Szenarien anwenden.

Zielgruppe

Führungskräfte und Entwickler, die ein individuelles, ganzheitliches Konzept für die Cloud-Transformation im eigenen Unternehmen wünschen.

Inhalte

Die Verlagerung der IT von Servern in die Cloud bietet zahlreiche Vorteile, wie z. B. Kosteneinsparungen, Skalierbarkeit und Flexibilität. Jedoch bringt diese Umstellung auch einige Herausforderungen mit sich:

· Datensicherheit: Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Daten während der Migration und im laufenden Betrieb in der Cloud vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Beschädigung geschützt sind.
· Abhängigkeiten: Unternehmen, die ihre IT in die Cloud verlagern, machen sich in hohem Maße von ihrem Cloud-Anbieter abhängig.
· Migrationsprozess: Es müssen alle Anwendungen und Daten migriert werden, ohne dass es zu Unterbrechungen des Geschäftsbetriebs kommt.
· Soziotechnisches System: Die Cloud-Transformation erfordert neue Fähigkeiten und Kompetenzen in der Zusammenarbeit sowie veränderte Prozesse.

Ihr Mehrwert durch diesen Workshop:

· Sie können Begriffe wie Cloud-native, Cloud-Computing oder Cloud-Transformation besser einordnen.
· Sie verstehen die Basiskonzepte, Topologien und Abstraktionsmöglichkeiten, die in Cloud-Umgebungen zur Verfügung stehen.
· Sie kennen wichtige technische Rahmenbedingungen, damit Software in einer Cloud-Umgebung lauffähig ist.
· Sie erhalten einen guten Überblick über gängige Mainstream-Technologien wie Terraform, Docker, Kubernetes, Helm, Cloud Foundry, Serverless, Service-Meshes
· Sie kennen die Prinzipien, notwendige organisatorische Maßnahmen und Abläufe im Kontext Software-Entwicklung für die Cloud (Umorganisation mit DDD und Microservices, Automatisierung und DevOps, API First und API Lifecycle Management).
· Sie wissen um die Anforderungen an die Betriebsorganisation, den nötigen Kulturwandel und den Einsatz von DevOps-Teams bei der Nutzung von Cloud-Plattformen.

Voraussetzungen

· Berufserfahrung in verantwortlichen IT-Rollen
· Affinität bzgl. Technologie, Architektur, Organisation, Prozesse im Kontext Softwareentwicklung
· Medien: Microsoft Teams und Miro.com Board (werden zur Verfügung gestellt)
· Offenheit dafür, dass es auch bei der digitalen Transformation im Entwickler-Bereich darum geht, Menschen mit auf die Reise zu nehmen und bei der Entwicklung einer agilen Arbeitsweise zu unterstützen

Der Workshop findet online an zwei Nachmittagen, jeweils von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt, so dass er sich leicht in Ihr Tagesgeschäft einfügen lässt. Der Anmelde-Link wird im Vorfeld des Termins frühzeitig durch den Trainer an die Teilnehmenden geschickt.
Geschult wird in der Regel über Microsoft Teams. Nach Vereinbarung auch vor Ort möglich (D-A-CH).

Ihr Kontakt

Kerstin Dosin
Kerstin Dosin
Schulungen, Vertrieb TIMETOACT Kontakt

Anmeldung


* Pflichtfelder
Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anmeldung aufzunehmen. Dazu speichern wir Ihre Daten in unserem CRM-System. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Agile Cloud Enabling (ACE) – Modul I für Entwickler

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Workshop Advanced JavaScript

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Workshop LotusScript für Fortgeschrittene

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Workshop panagenda MarvelClient DeepDive

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Workshop – HCL Domino Sicherheitsgrundlagen

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Workshop – HCL Traveler Grundlagen

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Workshop – HCL Domino Internetsicherheit

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Workshop – HCL Sametime Chat und Konferenzlösung

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Grafana Cloud Enterprise Features

Headerbild zu Atlassian Cloud
Technologie

Flexibel mit der Atlassian Cloud

Atlassian Cloud gibt auch kleinen Teams die Möglichkeit, die Produktwelt von Atlassian zu nutzen. Es ermöglicht Ihnen eine flexible Anpassung der Userzahlen. Weiterhin können Sie bei Cloud Produkten aus drei kostenpflichtigen Varianten wählen. So passen Sie Ihr Atlassian Produkt immer Ihren individuellen Anforderungen an. Die mehrfach zertifizierten Atlassian Cloud Lösungen werden bei Amazon Web Services Inc. gehostet.

Headerbild IBM Cloud Pak for Data
Technologie

IBM Cloud Pak for Data

Das Cloud Pak for Data fungiert als zentrale, modulare Plattform für analytischen Anwendungsfälle. Es integriert Funktionen für die physikalische und virtuelle Integration von Daten in einen zentralen Datenpool – einen Data Lake oder ein Data Warehouse, einen umfassenden Datenkatalog und zahlreicher Möglichkeiten der (AI-) Analyse bis zur operativen Nutzung derselben.

Haderbild zu IBM Cloud Pak for Application
Technologie

IBM Cloud Pak for Application

Mit dem IBM Cloud Pak for Application existiert ein solides Fundament, um „Cloud-Native“ Applikationen zu entwickeln, zu deployen und zu modernisieren. Da agiles Arbeiten für einen schnelleren Release-Zyklus unerlässlich ist, kommen unter anderem vorgefertigte DevOps Prozesse zum Einsatz.

Headerbild zu IBM Cloud Pak for Automation
Technologie

Cloud Pak for Business Automation

Bei der Automatisierung manueller Schritte auf einer einheitlichen Plattform mit standardisierten Schnittstellen hilft Ihnen das „IBM Cloud Pak for Business Automation“.

Headerbild zu Microsoft FinOps
Service

FinOps Microsoft – Microsoft Cloud Kostenoptimierung

TIMETOACT bietet sowohl Lizenzmanagement- und Complianceberatung im Bereich Microsoft, als auch technische Beratung (z. B. zur Nutzung von Azure Services) an.

Headerbild IBM Cloud Pak for Data System
Technologie

IBM Cloud Pak for Data System

Mit dem Cloud Pak for Data System (CP4DS) stellt IBM die optimale Hardware für die Nutzung aller Funktionen des Cloud Pak for Data branchenweit bereit und setzt damit die Reihe der fertig konfigurierten Systeme („Appliance“ bzw. „Hyperconverged System“) fort.

Headerbild zu Cloud Pak for Data – Test-Drive
Technologie

IBM Cloud Pak for Data – Test-Drive

Wir wollen durch die Bereitstellung unserer umfassenden Demo- und Kundendatenplattform diesen Kunden eine Möglichkeit bieten pragmatisch einen Eindruck der Technologie mit ihren Daten zu bekommen.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Microsoft Teams - Meetings erfolgreich leiten

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Automating Administration with PowerShell

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

SharePoint Online für Anwender und Administratoren

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Microsoft Azure Administrator