Vogelperspektive Laptop Tastaturen

Projekte zum Erfolg führen: Projektmanagement kompakt

Datum

Auf Anfrage
3 Tage

Veranstaltungsort

Köln

Preise

1730,00 €

Zielsetzung

Dass Projekte das wesentliche Vehikel sind, um den technischen und organisatorischen Wandel zu realisieren und dass sie damit letztendlich für wirtschaftliches Wachstum sorgen, ist nicht neu. Beispiele für Projekte finden sich in der Produktentwicklung ebenso wie bei der Vorbereitung von Veranstaltungen oder bei Reorganisationsvorhaben. Systematisches Projektmanagement hilft Termine und Kostenvorgaben einzuhalten und die gesteckten Leistungsziele zu erreichen. Projektmanagement lohnt sich nicht nur in Großbetrieben und bei großen Budgets, sondern ist auch in kleinen Unternehmen und bei kleinen Projekten unverzichtbar. Die Teilnehmer bekommen einen fundierten Überblick über alle wesentlichen Bereiche eines professionellen Projektmanagements und erwerben Kompetenz in allen wichtigen Aufgaben des Projektmanagements.

Zielgruppe

Angehende Projektleiter, Projektmitarbeiter, Young Professionals, Berufseinsteiger, Product Owner, Scrum Master, Mitarbeiter aus dem Bereich Technik, Mitarbeiter aus Fachabteilungen, Auftraggeber von Projekten, Softwareentwickler, Qualitätsbeauftragte

Inhalte

Ein misslungenes Projekt
Was ist ein Projekt, was bedeutet Projektmanagement und welche Erfolge bringt es?
Grundsätze des Projektmanagements
Projektmanagement lohnt sich auch bei kleineren Vorhaben
Die richtigen Projekte machen: Projektauswahl
Das Projektteam formieren: Projektleiter und Projektgruppe einsetzen
Projektziele mit dem Auftraggeber zusammen definieren und den Beteiligten vermitteln: Projektdefinition und Projektstart
Das Projektumfeld berücksichtigen: Umfeld- und Stakeholdermanagement
Projektrisiken aufdecken und Vorsorge treffen: Risikomanagement in Projekten
Das Projekt gründlich strukturieren: Der Projektstrukturplan
Projektablauf und Projekttermine planen: Es muss nicht immer Netzplantechnik sein
Einsatzmittelbedarf und Kosten schätzen: Den Königsweg gibt es nicht
Arbeitskräfte und Betriebsmittel richtig einsetzen: Projektbezogene Einsatzmittelplanung und Projektportfolio- und Programmmanagement
Die Projektkosten unter Kontrolle halten: Mitschreitende Kostenverfolgung
Änderungen im Griff haben: Änderungs- und Konfigurationsmanagement
Qualität im Projektmanagement: Der Kunde soll zurückkommen, nicht das Produkt
Haltepunkte im Projekt setzen: Phasen- und Vorgehensmodelle
Das Projekt auf Erfolgskurs halten: Projektberichtswesen und Projektsteuerung
Konflikte im Projekt beherrschen
Den Rechner nutzen: Auswahl von Projektmanagement-Software
Das Projekt systematisch beenden und Erfahrungen auswerten

Voraussetzungen

Keine besonderen Voraussetzungen nötig.

Ihr Kontakt

Kerstin Dosin
Kerstin Dosin
Schulungen, Vertrieb TIMETOACT Kontakt

Anmeldung


* Pflichtfelder
Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anmeldung aufzunehmen. Dazu speichern wir Ihre Daten in unserem CRM-System. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Führen in Zeiten von Veränderung - kompakt

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

SCRUM - Grundlagen

Whisky Glas mit Eiswürfel
Blog 09.02.21

Was hat Whisky mit erfolgreichen KI-Projekten zu tun?

Kann eine Künstliche Intelligenz Ihre innovativen Ideen und Projekte umsetzen? Prüfen Sie selbst.

Technologie 25.10.24

Simplifier: Low-Code Plattform mit garantiertem Erfolg

Nehmen Sie Ihre Digitalisierung endlich selbst in die Hand

Kompetenz 05.04.23

TIMETOACT unterstützt bei der ISO/IEC 19770-1 Zertifizierung

Als Certification Patron unterstützen wir Sie bei der ISO/IEC 19770-1 Zertifizierung, damit Sie von den Vorteilen der Zertifizierung profitieren. Wir entwickeln und optimieren Ihr ITAM-Systems nach dem Vorgehensmodell "Plan-Do-Act-Check" für ein effektives und effizientes Lizenzmanagement.

Headerbild IT Security
Service

IT-Security – Schutz vor Cyberangriffen

IT-Security gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Wir helfen Organisationen bei der Einführung angemessener und wirksamer Sicherheitsstrukturen, -prozesse und -kontrollen.

Referenz 29.10.21

Standardisiertes Datenmanagement schafft Basis für Reporting

TIMETOACT implementiert für TRUMPF Photonic Components ein übergeordnetes Datenmodell in einem Data Warehouse und sorgt mit Talend für die notwendige Datenintegrationsanbindung. Mit diesem standardisierten Datenmanagement erhält TRUMPF künftig Reportings auf Basis verlässlicher Daten und kann das Modell auch auf andere Fachabteilungen übertragen.

Referenz 03.11.21

Mix aus IASP & ILMT Betreuung für optimales Lizenzmanagement

Zur Minimierung des finanziellen Risikos und des personellen Zeitaufwandes greift die UTA auf eine proaktive Verwaltung des Lizenzbestandes (IASP) durch die TIMETOACT zurück. So werden künftig nicht nur IBM Lizenzaudits vermieden, sondern TIMETOACT sorgt im Rahmen des Lizenzmanagements für eine compliance-konforme Nutzung des ILMTs.

Referenz 27.01.22

Talend Migration in Rekordzeit

TIMETOACT migrierte innerhalb kürzester Zeit die Talend Data Integration Suite inkl. aller Workflows und Prozesse auf die interne Systemumgebung der Stadtwerke (mit einer Subscriptions-Lizenz) und unterstützt auch in Zukunft als Supportpartner im Bedarfsfall.

Referenz

Gut gespurt zum Mobilitätsbroker

Die Entwicklung ihrer neuen Mobilitätsplattform „Switchh“ steuert die Hamburger Hochbahn AG über das Atlassian Projektmanagementtool Jira – eingeführt, administriert und gehostet von der TIMETOACT GROUP.

Teaserbild zu IT-Strategie Beratung
Service

Strategische IT-Beratung anfragen » Vorteile sichern

Die IT-Strategie liefert Ihnen den Plan für die langfristige Entwicklung Ihrer IT-Organisation, notwendiger Technologien, Prozesse und digitalen Kultur.

Enterprise Architecture Management Consulting Header
Service

Enterprise Architecture Management Consulting

Wir unterstützen Sie dabei, IT- und Geschäftsziele zusammenzubringen – auf Grundlage pragmatischer Ansätze und Industriestandards

Headerbild zu Anwendungsmöglichkeiten von Atlassian
Service

Anwendungsmöglichkeiten

Lernen Sie Möglichkeiten kennen, die Atlassian Produkte in Ihren Unternehmensalltag zu integrieren und Ihre Prozesse so effizienter zu gestalten.

Teaserbild IT Service Management Beratung
Service

IT Service Management Beratung: Prozesse mit IT unterstützen

IT sollte kunden- und serviceorientiert sein. Wir helfen bei der Umsetzung eines effektiven und effizienten IT Service Managements.

Headerbild zu Application Modernization
Service

Anwendungen mit Application Modernization optimieren

Application Modernization (deutsch: Anwendungsmodernisierung) konzentriert sich darauf, bestehende Applikationen zu modernisieren. Der Schlüssel zum Erfolg bei der Anwendungsmodernisierung liegt letztendlich in der Strategie und der Auswahl von Projekten.

Headerbild zu Cloud Pak for Data – Test-Drive
Technologie

IBM Cloud Pak for Data – Test-Drive

Wir wollen durch die Bereitstellung unserer umfassenden Demo- und Kundendatenplattform diesen Kunden eine Möglichkeit bieten pragmatisch einen Eindruck der Technologie mit ihren Daten zu bekommen.

Headerbild zu IBM Cloud Pak for Data Accelerator
Technologie

IBM Cloud Pak for Data Accelerator

Zum schnellen Einstieg in bestimmte Use Cases, konkret für bestimmte Geschäftsbereiche oder Branchen, bietet IBM auf Basis der Lösung „Cloud Pak for Data“

Headerbild von Enterprise Service Management
Service

Enterprise Service Management

Unsere Enterprise Service Management Solution bietet Ihnen eine Möglichkeit das Service Management über ein einfach bedienbares Service Portal für alle Beteiligten zugänglich zu machen. Sie können in diesem Portal Ihre Prozesse nach definierten Verfahren abbilden und an weitere Systeme anbinden. Zusätzlich entlasten Sie die Prozessbeteiligten durch Automatisierung.

Navigationsbilc zu Application Development
Service

Application Development für Individualsoftware

Application Development bzw. Anwendungsentwicklung bezeichnet den Vorgang eine oder mehrere Anwendungen zu verändern, zu konzipieren und / oder zu entwickeln. So lassen sich Lücken in der Softwarelandschaft schließen, indem Anwendungen individuell auf den Kunden zugeschnitten werden.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

IBM Cognos Analytics – Überblick und neue Funktionen