Die Vorteile von Low-Code für Ihr Unternehmen
Das war der Online-Auftakt unserer Event-Reihe
Mendix | TIMETOACT | InfoBeans
Diese drei Unternehmensnamen stellten sich vor. Mendix, ein führender Pionier und Gartner Quadrant Leader in Low-Code-Entwicklungslösungen, hat die Herangehensweise an Softwareentwicklung revolutioniert. Gemeinsam mit der vereinten Expertise von TIMETOACT und InfoBeans schafft das Dreiergespann schnell und effektiv Mehrwert für Ihr Unternehmen.
Warum „Low-Code“ heute ein Muss für Unternehmen ist
Fachkräfte sind in der IT-Branche rar, vor allem Full-Stack Entwickler:innen. Doch was, wenn wir diese Expertise für 80% der Projekte gar nicht mehr benötigen würden? Mit Low-Code lassen sich Entwicklungsarbeiten kosteneffizient und ressourcenschonend umsetzen.
Low-Code ermöglicht die Modernisierung von Legacy-Anwendungen, eine unkomplizierte Entwicklung maßgeschneiderter Apps, sowie agile Tests und ständige Aktualisierungen. Wir haben gezeigt, worauf es ankommt!
Wie Sie unzählige Applikationslücken effizient schließen können
Wir haben beleuchten, wie Unternehmen heute rasch und unkompliziert Applikationslücken in ihrer IT-Landschaft füllen können, ohne sich in aufwändigen Entwicklungszyklen zu verlieren. Die Low-Code Plattform Mendix bietet eine durchgängige Entwicklungsumgebung, eine starke Governance für Anwendungen und umfassende Komponenten, um effizient maßgeschneiderte Lösungen zu schaffen, bestehende Systeme nahtlos zu integrieren und dabei Entwicklungsaufwände zu optimieren. Ab wann sollten Sie eine Low-Code Plattform in Betracht ziehen? In welchen Fällen empfiehlt es sich, vorerst mit Microsoft Power Apps zu starten?
Kunden im Fokus: Praxisbeispiele und Erfolgsgeschichten aus erster Hand
Gemeinsam mit dem Hersteller Mendix erkundeten wir zwei Anwendungsfälle mit völlig unterschiedlichen Ansätzen: Warum Low-Code die beste Lösung war und welche Parameter in der Entscheidungsfindung unserer Kunden besonders wichtig waren.
How to get started: Low-Code Einführung in 5 Minuten
Wir zeigten auf, wie Sie Ihr erstes Low-Code-Projekt starten können, sei es zur Automatisierung von Prozessen, zur Erstellung von kundenspezifischen Anwendungen oder zur Verbesserung Ihrer Geschäftsabläufe. Wir sprechen über Best-Practices und einen klaren Fahrplan, um mit Low-Code-Anwendungen durchzustarten und über die Migration von Legacy-Anwendungen wie HCL Domino.