Monitoring und Service Assurance

Minimieren Sie lange Ladezeiten, Störungen und Ausfälle und stellen Sie den einwandfreien Betrieb Ihrer IT sicher!Unverbindlich kontaktieren

Die hohe Bedeutung von Monitoring und Service Assurance rückt insbesondere dann ins Bewusstsein, wenn es eben nicht optimal funktioniert: Das zeigt sich bei IT-Anwender:innen zum Beispiel durch lange Ladezeiten, Störungen oder Ausfälle. Ziel der Disziplin ist es, den kontinuierlichen Betrieb Ihrer IT sicherzustellen und Kund:innen sowie Mitarbeitenden eine einwandfreie Nutzung von IT-Services und -Produkten zu ermöglichen. Angesichts der zunehmenden Komplexität von IT-Landschaften stellt dies für viele Unternehmen eine Herausforderung dar. TIMETOACT bietet Ihnen Expert:innen in Application Performance Monitoring, Application Resource Management, IT Service Monitoring sowie Network Performance Management, die Sie bestmöglich bei Ihren Aufgaben unterstützen.

Was ist Monitoring und Service Assurance?

Fragezeichen als Symbol für offene Fragen im Monitoring

Monitoring lässt sich mit Überwachung oder Kontrolle übersetzen, Service Assurance mit Leistungssicherung. Entsprechend umfasst Monitoring und Service Assurance alle Maßnahmen, welche Ihre IT – z. B. IT-Netzwerke, -Anwendungen oder -Services – kontrollieren und sicherstellen, dass die gewünschte Leistung und Funktionalität zu jeder Zeit gegeben ist. Dafür kommen moderne Monitoring-Tools zum Einsatz; diese sammeln Daten zur Performance Ihrer IT-Landschaft, identifizieren Störungen sowie deren Ursachen und bieten Lösungsansätze, um Probleme zu beheben.

Wir begleiten Sie bei der Implementierung Ihres Monitoring und Service Assurance

Unsere Expert:innen bieten Ihnen langjährige Erfahrung im Bereich Monitoring und Service Assurance. Die Spanne der umgesetzten Lösungen reicht von der Überwachung kleiner Nischen bis zu mehreren Millionen angeschlossener und überwachter Devices und Services. Gerne unterstützen wir auch Sie bei Ihrem Projekt und stehen Ihnen mit unseren Services zur Verfügung.

Bestandsaufnahme

Wir analysieren Ihre IT-Landschaft hinsichtlich eingesetzter Technologien und schlagen Ihnen eine passende Lösung vor.

Proof of Concept

Wir prüfen, ob die Lösung in der Praxis funktioniert.

Implementierung

Wir setzen das Vorhaben ganz nach Ihren Vorstellungen um.

Unterstützung

Im laufenden Betrieb passen wir das Performance Management kontinuierlich an Änderungen Ihrer IT-Landschaft an

Profitieren Sie von den Vorteilen

Gleichbleibend hohe Performance

Mit Monitoring und Service Assurance stellen Sie eine hohe Performance Ihrer IT-Anwendungen und -Infrastruktur sicher. Erkennen Sie Störungen frühzeitig und beheben Sie diese, bevor Sie zu ernsthaften Problemen werden.

Kosten- und Zeitersparnis

Indem Sie Leistungen automatisieren, die Ihr IT-Operations Team bislang manuell durchführen musste, entlasten Sie Ihre Mitarbeitenden. Bisher aufwändige Analysen werden zeit- und kostensparend durchgeführt.

Minimierung von Risiken

Lange Ladezeiten, Ausfälle und Störungen Ihrer IT wirken sich negativ auf Ihr Kerngeschäft, die Zufriedenheit von Kund:innen und Mitarbeitenden aus. Monitoring und Service Assurance hilft Ihnen, diese Risiken zu minimieren.

Wir unterstützen Sie in diesen Disziplinen

Monitoring und Service Assurance in der Praxis

Unsere Expertise in Monitoring und Service Assurance durften wir bereits in zahlreichen Projekten, darunter für namhafte Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation, Transport & Logistik, Banking und Luftfahrt, unter Beweis stellen. 

Interaktive Monitoring Map für die Schweizerischen Bundesbahnen

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) bringen täglich über eine Million Menschen und über zweihunderttausend Tonnen Güter ans Ziel. TIMETOACT baute für die Eisenbahngesellschaft eine interaktive Lagekarte, die Störungen, Eingriffe und Unterbrechungen auf einen Blick für alle sichtbar macht. Die digitale „Monitoring Map“ zeigt, wie sich Ereignisse im Streckennetz gegenseitig beeinflussen. So identifizieren die verantwortlichen SBB-Mitarbeiter Störungen verlässlich und sind in der Lage, sie unmittelbar zu beheben.

Zentrales Servicemonitoring bei Vodafone

TIMETOACT und Vodafone blicken auf eine mittlerweile fast 20-jährige Partnerschaft zurück – in dieser Zeit bildeten wir beim Telekommunikationsanbieter zentrale Elemente des Fault- und Service Monitorings. Unsere gemeinsame Reise begann 2003 mit der Einführung eines Network Monitoring Tools. Seitdem unterstützen wir tatkräftig dabei, das Service Monitoring von Vodafone kontinuierlich zu optimieren und begleiteten die Auswahl und Implementierung diverser IBM-Tools.

Weitere Referenzen:

Für jedes Projekt den richtigen Hersteller

Die verwendeten Tools richten sich nach den jeweiligen Anforderungen. Dabei kommen Lösungen und Produkte unseres Partners IBM ebenso zum Einsatz wie der Grafana Enterprise Stack für State of the Art Application Performance Monitoring oder OpenStreet Maps für Geovisualisierungen. Und wofür es keine fertigen Lösungen gibt, setzen wir auf kundenindividuell programmierte Software.

Sprechen Sie uns gerne an!

Jeanette Fürst
Vertriebsleiterin Monitoring & Service AssuranceTIMETOACT GROUPKontakt

Oder nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf!

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch zu Monitoring und Service Assurance und wie wir Sie dabei unterstützen können. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten und wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.