Einer oder mehrere Tenants?

Welche Aspekte spielen eine Rolle bei der Planung von Tenants?

Datum

17.06.2020

Die Entscheidung in die Microsoft Cloud ist bereits gefallen, und Sie planen gerade die nächsten Schritte. Die Einrichtung Ihres Tenants ist der erste und wichtigste Schritt für die Nutzung von Office 365 -  auf dem Tenant laufen alle Office 365 Dienste.

Nehmen Sie an diesem Webinar teil und erfahren Sie, welche Aspekte komplexe Organisationen bei der Planung von Tenants berücksichtigen müssen. Für unsere Kunden ist das Webinar kostenlos.

Welche Aspekte sind bei der Planung von Tenants zu berücksichtigen?

Webinar: Einer oder mehrere Tenants in Microsoft 365 beziehungsweise Office 365?

Komplexe Organisationen wie Konzerne, Bildungseinrichtungen (Schulen), Franchise-Unternehmen usw. stehen beim Gang in die Microsoft-Cloud vor der Frage: Sollen wir alle in einem Tenant (in einer Mandantenumgebung) arbeiten oder setzen wir für unterschiedliche Organisationseinheiten jeweils eigene Tenants auf? Die Session geht darauf ein, welche Aspekte bei der Entscheidung eine Rolle spielen – in die eine oder die andere Richtung. Die Aspekte sind: Datenschutz/Privatsphäre, Art der Zusammenarbeit zwischen den Einheiten, Sicherheit, Einhaltung rechtlicher Vorschriften, Monitoring, Administration, Benutzer-Provisionierung, Lizensierung, Identitätsmanagement und App-Store/-Deployment. Wir gehen auch darauf ein, wie sich "Zwischenlösungen“ wie Information Barrier und Administrative Gruppen nutzen lassen und wie es hinsichtlich der Roadmap weitergeht.

Termin: Mittwoch, 17. Juni 2020
Uhrzeit: 14:00 - 15:30  Uhr
Referent: Bernd Vellguth, Microsoft
Anmeldelink: eine Anmeldung ist nicht mehr möglich

Der Referent Bernd Vellguth ist Spezialist für Risiko-Management und Compliance in Microsoft’s Cybersecurity Solutions Group. Er berät Unternehmenskunden und Organisationen wie man die immer höher werden rechtlichen Anforderungen an den Datenschutz effizient technisch und organisatorisch umsetzen kann. Zu seinen Themen zählen Compliance Management, Informations-Schutz und -Governance, Insider Risk Management und eDiscovery. Dabei bringt er 26 Jahre Erfahrung in der IT-Industrie mit, davon über 20 Jahre bei Microsoft.

Ihr Ansprechpartner

Kerstin Dosin
Kerstin Dosin
Schulungen, Vertrieb TIMETOACT

Kontaktieren Sie uns

Sie wollen sich anmelden oder haben eine Frage? Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Dazu speichern wir Ihre Daten in unserem CRM-System. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Person gießt eine junge grüne Pflanze, Wassertropfen fallen von den Fingerspitzen, symbolisch für nachhaltige Praktiken, ähnlich denen der Envizi ESG Suite für Umweltmanagement.
Service

Mit Nachhaltigkeit zu mehr Bewusstsein und Verantwortung

Immer mehr Unternehmen erkennen die Bedeutung von Nachhaltigkeit und setzen sich aktiv mit diesem Thema auseinander. Doch wie gehen Firmen generell mit Nachhaltigkeit um? Welches Potenzial gibt es, um ressourcenschonend zu handeln?

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Webinar Datenschutzkoordinator/in

Kompetenz

Mehr Transparenz mit Oracle Java-Report

Wir bieten mit unserem Partner Raynet ein kontinuierliches und automatisiertes Monitoring von Oracle Java-Applikationen. Wir helfen Ihnen nicht nur beim Audit, sondern sorgen auch für eine korrekte Lizenzierung. Sparen Sie so deutliche Kosten bei der Nutzung Ihrer Oracle Java-Lizenzen!

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Webinar IT-Sicherheitskoordinator/in

Vogelperspektive Laptop, Kopfhörer,  Handy etc
News 26.03.20

Flexibel weiterbilden – TIMETOACT Webinar-Reihen

Arbeiten Sie auch aus dem Home Office effektiv in Ihrem Team. Nehmen Sie an den Einsteiger Webinaren oder technischen Sessions teil.

digitaler Arbeitsplatz für Blogbeitrag
Blog 15.07.21

Microsoft Teams Webinare - das neue Meeting-Format

Neben Online-Meetings und Live-Events jetzt auch Microsoft Teams Webinar. Was ist der Unterschied? Braucht der Anwender das neue Format? Lesen Sie den Blogbeitrag von Ralph Siepmann und Jan Gröne.

Kompetenz

Webinar: ISO/IEC 5230: Open Source Compliance leicht gemacht

Erfahren Sie, wie ISO/IEC 5230 Ihr Unternehmen absichert und Prozesse optimiert. Mit Einblicken in den Zertifizierungsprozess und einer Fallstudie der IAV GmbH.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

HCL Connections Anwender Webinare Teil 1 bis 6

Blog 07.07.23

Amazon EC2: Performance richtig messen und optimieren!

Im Blog zeigen wir Ansätze zum Messen und Verwalten der Leistung von EC2-Instanzen. Zudem erfahren Sie, wie Sie mit IBM Turbonomic die Performance der darauf betriebenen Anwendungen optimieren.

Blog 29.06.23

AWS Cloud: So optimieren Sie Ihre Kosten mit IBM Turbonomic!

Wir geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Methoden des AWS-Cloud-Kostenmanagements.

Kompetenz

Barrierefreiheit als Chance: Ihr Weg zur digitalen Inklusion

Ab dem 28. Juni 2025 wird digitale Barrierefreiheit Pflicht! Mit TIMETOACT, Synaigy & Eye-Able® machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher und inklusiv.

Referenz

ZF erhält ISO/IEC 5230-Zertifizierung

Um einen korrekten Umgang mit Open-Source-Software sicherzustellen, entschied sich die ZF Friedrichshafen AG, ihre Open-Source- Compliance offiziell nach ISO/IEC 5230 zertifizieren zu lassen.

Navigationsbild zu Business Intelligence
Service

Analytics & Business Intelligence

Business Intelligence (BI) ist ein technologiegetriebener Prozess zur Analyse von Daten und zur Darstellung von verwertbaren Informationen. Dies bildet die Basis dafür, dass Entscheidungen auf fundierten Informationen getroffen werden können.

Teaserbild Unternehmensprozesse mit Low-Code digitalisieren
Blog 04.04.23

Unternehmensprozesse digitalisieren – am besten mit Low-Code

Auch heute geht das Digitalisieren von Unternehmensprozessen eher schleppend voran. Low-Code Plattformen von Anbietern wie Mendix können hier Abhilfe leisten.

Ein Team von Softwareoentwicklern freut sich über die Zusammenarbeit mit TIMETOACT, die mit Hilfe von Open Source Code Auditierung für eine sichere und Compliance-konforme Softwareentwicklung gesorgt haben.
Kompetenz 20.02.25

Open Source Code Auditierung

In der heutigen Softwareentwicklung ist der Einsatz von Open Source Software (OSS) weit verbreitet. OSS bietet zahlreiche Vorteile, darunter Kosteneffizienz und schnelle Innovationszyklen.

Technologie Übersicht

Wir sind Ihr Partner rund um Snowflake

Mit der Snowflake Data Cloud verwalten Sie Ihre Daten zentral an einem Ort. Wir unterstützen und beraten Sie gerne zu Snowflake.

Referenz 24.10.23

Hoch-performante Software für datenbasierte Entscheidungen

TIMETOACT begleitet die Hymer-Leichtmetallbau bei der Einführung von IBM Planning Analytics with Watson – für eine intelligente Unternehmensplanung sowie ein flexibles Reporting

Kompetenz 14.02.25

Lizenz- und Vertragsmanagement

Software-Lizenzen und -Verträge sind oft schwer zu überblicken und führen in vielen Unternehmen zu hohen Kosten und rechtlichen Risiken. TIMETOACT bietet umfassende Lösungen für Ihr Lizenz- und Vertragsmanagement. TIMETOACT unterstützt Sie, Ihre Lizenzen transparent, rechtskonform und kosteneffizient zu verwalten.

Kompetenz 17.02.25

SAM Managed Service: Unser Komplettpaket

TIMETOACT bietet Ihnen mit seinen SAM Managed Services eine umfassende Lösung für Ihr Software Asset Management. Erfahren Sie mehr.

Referenz 28.03.22

24/7 Support garantiert stabilen Betrieb des Intranets

Die Expert*innen übernahmen im Herbst 2020 den Betrieb von HCL Connections und sorgen seitdem für ausfallsichere Stabilität der Plattform.