Domino | BigFix | KI | Cloud

HCL Roadshow
Domino 14.5 Launch-Innovation trifft Souveränität
04.09. Köln | 25.09. München
Domino 14.5 ist da – schneller, intelligenter, moderner.
Mit Domino IQ hält erstmals KI-gestützte Automatisierung Einzug in die Plattform – für smartes Monitoring und präventives Troubleshooting. Kombiniert mit erweiterten REST-APIs, neuer Admin-Oberfläche, TOTP-Support und optimiertem Container-Deployment markiert Domino 14.5 einen Meilenstein für Admins und Entwickler.
In einer Zeit, in der digitale Souveränität, Cyber-Resilienz und KI-gesteuerte Automatisierung zunehmend über den Erfolg von IT-Strategien entscheiden, möchten wir Sie herzlich zu unserer HCL Roadshow einladen. Erleben Sie spannende Einblicke in aktuelle Produktentwicklungen, praxisnahe Use Cases und zukunftsweisende Technologien – komprimiert an einem Tag.
Agenda im Überblick
09:10 – 10:00
-
Thomas Hampel
Mit Domino 14.5 startet HCL in eine neue Ära: Domino IQ bringt KI-gestützte Automatisierung direkt in die Plattform – für intelligentes Monitoring und proaktives Troubleshooting. Dazu erwarten Sie moderne Admin-UX, TOTP-Support, optimierte Container-Deployments und vieles mehr.
10:00 – 10:30
-
Markus Hornung
BigFix vereint skalierbares Endpoint Management mit tiefgreifender Sicherheit. Ob Windows, Linux oder macOS: Mit Echtzeit-Schwachstellenmanagement, Compliance-Fokus und Offlinefähigkeit bietet BigFix eine zentrale Plattform für Ihre Cyber-Resilienz-Strategie.
10:30 – 11:00
Nutzen Sie die Zeit zum persönlichen Austausch mit Experten und anderen Teilnehmenden.
11:00 – 12:00
-
Thomas Rickert
Domino-Datenbanken enthalten wertvolles Wissen – oft jedoch schwer zugänglich. In diesem Vortrag zeigen wir live, wie Large Language Models (LLMs) und Retrieval-Augmented Generation (RAG) helfen, dieses Wissen intelligent verfügbar zu machen – inklusive praxisnaher Demo und Architektur-Einblicken.
12:00 – 13:00
-
Thomas Rickert
Digitale Souveränität ist mehr als ein Compliance-Thema: Sie ist Voraussetzung für Vertrauen und Kontrolle über Ihre Daten. Wir stellen Wege vor, wie Unternehmen mit Multi-CloudStrategien, EU-konformen Plattformen (z.B. STACKIT) und durchdachter Zugriffs- und Verschlüsselungskontrolle ihre Cloud-Architektur resilient und zukunftssicher gestalten.
ab 13:00
Lassen Sie den Workshop bei Snacks und Getränken ausklingen – mit Raum für vertiefende Gespräche und Networking.
Jetzt anmelden und dabei sein!
Ob IT-Leiter, Admin, Entwickler oder Architekt – dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre HCL-Infrastruktur strategisch weiterentwickeln möchten. Plätze sind begrenzt – sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme!