Vogelperspektive Laptop Tastaturen

Modul 2: IT-Security-Manager

Dauer

3 Tage

Preise

1940,00 €

Zielsetzung

Für viele Unternehmen stellen Informationen die wertvollsten Unternehmenswerte dar, ohne die sie im Wettbewerb nicht bestehen können. Aus diesem Grund ist der ganzheitliche Schutz der Informationen eine unternehmensweite, strategische Aufgabe des verantwortlichen Managements. Ein prozessorientiertes Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) in der Verantwortung eines Informationssicherheitsmanagers stellt sicher, dass die kritischen Unternehmensinformationen vor den ständigen Bedrohungen und Risiken angemessen geschützt sind. Das Seminar ist das zweite Modul einer modularen Weiterbildung zum zertifizierten "IT-Security-Auditor.

Ihr Nutzen
Sie können ein professionelles Informationsmanagementsystem in Ihrer Organisation einführen und betreiben. Sie sind in der Lage, die strategischen Aspekte der Informationssicherheit aus der Managementperspektive heraus in den Griff zu bekommen. Sie erhalten einen praktischen Handlungsleitfaden zur Implementierung und zum Betrieb eines ISMS. Mit dem in der Wirtschaft anerkannten Zertifikat können Sie Ihr fundiertes Fachwissen zu Planung, Einführung und Betrieb eines ISMS glaubhaft nachweisen.

Zielgruppe

Leitende und Verantwortliche aus den Bereichen Informationstechnologie, IT-Sicherheit, IT-Organisation, Qualitätsmanagement, Datenschutz, Revision, Risikomanagement und IT-Beratung.

Inhalte

Erster Seminartag
Informationssicherheits-Governance
- Bedeutung der Informationssicherheit im heutigen Geschäftsumfeld
- Gesetzliche Rahmenbedingungen und Compliance-Anforderungen
- Kennzahlen in der Informationssicherheit, Management-Reporting
- Beteiligte und deren Rollen im Informationssicherheitsprozess
- ISMS-Policy und ISMS-Scope

Zweiter Seminartag
Überblick über relevante Standards und Normen
Architektur des ISMS: DIN ISO/IEC 27001, 27002:2013 (IT-Sicherheitsverfahren, Informationssicherheits-Managementsysteme, Anforderungen)
- Inhalt und Aufbau der Normen
- Kontinuierliche Verbesserungsprozesse
- Risikomanagement nach ISO/IEC 27005:2008
- Threat and Vulnerability Assessment
- ISMS-Assets
- Business Impact Assessments
- Übersicht der grundlegenden Risiken
- IS-Policy

Dritter Seminartag
Betrieb des ISMS: Plan-Do-Check-Act
- Ausrichtung eines ISMS am PDCA-Zyklus als Beispiel für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess
- Durchführung einer Risikoanalyse
- Risikobehandlungsplanung
- Maßnahmen und Kontrollen
- Statement of Applicability
- Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen
- Entdeckung von IS-Vorfällen und Umgang mit diesen
Überprüfung und Zertifizierung
- ISMS-Berichtswesen
- Interne Audits und Managementbewertung
- Management Review
- Zertifizierungsaudit

Abschluss
Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als "IT-Security-Manager (TÜV)" bescheinigt. PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform www.certipedia.com unter dem Prüfzeichen mit der ID 0000006510. Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrer dokumentierten Qualifikation das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.

Kosten für die Prüfung: 215, 00 EUR zzgl. MwSt.

Die Teilnahme an der Prüfung setzt den erfolgreichen Besuch des Moduls "31110 Modul 1: IT-Security-Beauftragter" voraus.

Voraussetzungen

Es sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. Die Teilnahme an der Prüfung setzt den erfolgreichen Besuch des Moduls " 31110 Modul 1: IT-Security-Beauftragter" voraus.

Ihr Kontakt

Kerstin Dosin
Kerstin Dosin
Schulungen, Vertrieb TIMETOACT Kontakt
Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Modul 2: IT-Security-Manager

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Modul 1: IT-Security-Beauftragter

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Modul 3: IT-Security-Auditor

Headerbild IT Security
Service

IT-Security – Schutz vor Cyberangriffen

IT-Security gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Wir helfen Organisationen bei der Einführung angemessener und wirksamer Sicherheitsstrukturen, -prozesse und -kontrollen.

IT Vendor Management Teaserbild
Service

IT Vendor Management: IT-Anbieter auswählen und managen

Wir helfen Ihnen, die passenden IT-Anbieter, -Dienstleistungen und -Produkte zu finden – und sie optimal zu managen, um den größten Nutzen zu erzielen

Headerbild zu Atlassian Cloud
Technologie

Flexibel mit der Atlassian Cloud

Atlassian Cloud gibt auch kleinen Teams die Möglichkeit, die Produktwelt von Atlassian zu nutzen. Es ermöglicht Ihnen eine flexible Anpassung der Userzahlen. Weiterhin können Sie bei Cloud Produkten aus drei kostenpflichtigen Varianten wählen. So passen Sie Ihr Atlassian Produkt immer Ihren individuellen Anforderungen an. Die mehrfach zertifizierten Atlassian Cloud Lösungen werden bei Amazon Web Services Inc. gehostet.

Blog

Frauenpower in der IT

Wir sind stolz, auch im IT-Bereich zahlreiche Kolleginnen an Bord zu haben! Im Interview verrät unsere IAG Beraterin Petra Bremer, wie sie zu ihrem Beruf gekommen ist und was sie daran begeistert.

Headerbild IT Asset Management
Service

IT Asset Management – Kosten und Risiken nachhaltig senken

Wir helfen Kunden, die Transparenz zu genutzten IT Assets zu erhöhen, Einsparpotenziale für Hard- und Software zu identifizieren und gleichzeitig Compliance Risiken zu vermeiden.

Headerbild zu IBM Spectrum Protect
Technologie 20.05.21

IBM Spectrum Protect

Spectrum Protect ist die führende Datensicherungslösung des amerikanischen Branchen-Primus IBM. Als TIMETOACT betrachten wir das Thema Cyber Security ganzheitlich und legen einen Schwerpunkt auf den Aufbau einer resilienten IT und OT.

Headerbild zu Incident Kommunikation Management
Technologie

Incident Kommunikationsmanagement

Statuspage ermöglicht, den Status einzelner systemrelevanter Komponenten im Überblick zu behalten sowie eine Historie vergangener Incidents. Unsere selbstgeschaffene Lösung ermöglicht Ihnen zudem, verschiedene Monitoring Tools anzuschließen und diese in bestimmten Zyklen abzufragen. Der Komponentenausfall erzeugt automatisch eine E-Mail an Ihr Ticketsystem.

solutions2share Logo
Technologie Übersicht 02.12.20

Teams Manager von Solutions2Share

Mit dem Teams Manager verhindern Sie den unkontrollierten Wildwuchs in Microsoft Teams und sorgen für eine kontinuierliche Akzeptanz bei den Anwendern.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Agile Cloud Enabling (ACE) – Modul I für Entwickler

Logo Lookout
Technologie Übersicht 15.11.21

Endpoint Cloud Security mit Lookout

Höchste Sicherheit für die Nutzung von Cloud-Anwendungen für alle Endgeräte.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Microsoft Security Operations Analyst

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Grafana Dashboarding (Teil 2)

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Basic 2: Python Basics

Referenz

Die digitale Kundenakte mit IBM Content Manager

Bei der Einrichtung einer digitalen Kundenakte setzt der Fertighaus-Spezialist SchwörerHaus KG seit vielen Jahren auf IBM-Technologie.

Gemüse in einem Korb
Referenz 28.01.22

edcom Vacation Manager in der Lebensmittel-Sicherheit

Urlaubsanträge und Dienstreisen-Verwaltung: Der edcom Vacation Manager für Microsoft Office 365 ist im Einsatz bei der QS Qualität und Sicherheit GmbH in Bonn.

Headerbild IT Controlling
Service

IT-Controlling – Ermittlung und Verrechnung von IT-Kosten

Wir helfen die Abläufe im IT Controlling effizient und effektiv zu gestalten und geeignete Verfahren zur internen Verrechnung von IT-Kosten einzuführen.

Teaserbild IT Service Management Beratung
Service

IT Service Management Beratung: Prozesse mit IT unterstützen

IT sollte kunden- und serviceorientiert sein. Wir helfen bei der Umsetzung eines effektiven und effizienten IT Service Managements.