Vogelperspektive Laptop Tastaturen

Modul 3: IT-Security-Auditor

Dauer

2 Tage

Preise

1460,00 €

Zielsetzung

Die Unternehmensleitung fordert von den IT-Verantwortlichen verlässliche Informationen und verständlich aufbereitete Berichte über die Wirksamkeit und Effizienz des ISMS (Information Security Management System). Für ein zertifiziertes ISMS ist die interne Auditierung sogar verpflichtend. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, benötigen IT-Sicherheitsbeauftragte umfassende Kenntnisse über Sicherheitsaudits, deren Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation sowie über Möglichkeiten zur Optimierung des IT-Sicherheitsniveaus in ihrem Unternehmen. Nur so können sie Zustand und Niveau der IT-Sicherheit im Unternehmen überwachen und auf Risiken bzw. drohende Gefahren frühzeitig hinweisen.

Ihr Nutzen
Anhand praktischer Beispiele erfahren Sie, wie Sie ein internes IT-Sicherheitsaudit vorbereiten, planen, durchführen und dokumentieren. Sie kennen bewährte Audit-Verfahren und können Interviews, Dokumentenprüfung und Vor-Ort-Sichtung fachgerecht durchführen. Sie wissen, wie Sie die Ergebnisse eines IT-Sicherheitsaudits bewerten und notwendige Korrektur- und Verbesserungsmaßnahmen verfolgen.

Zielgruppe

Leitende beziehungsweise verantwortliche Personen aus den Bereichen IT-Sicherheit, IT-Organisation, Qualitätsmanagement, IT-Beratung sowie IT-Sicherheitsbeauftragte, IT-Managementbeauftragte und Projektleiter im Bereich IT-Sicherheit.

Inhalte

Vorbereitung des Audits
- Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen eines Audits
- Der Auditprozess gemäß ISO 19011
- Auditphasen Stage-1 (Dokumentenprüfung) und Stage-2 (Verifizierung vor Ort)
- Festlegung von Auditobjekten
- Zieldefinition des Audits
- Das Audit und der PDCA-Zyklus
- Auswahl von Sicherheitsstandards
--- ISO/IEC 27001 auf Basis von IT-Grundschutz
--- ISO/IEC 27001:2013
- Erstellung des Auditplans
- Erstellen eines Audit-Anforderungskatalogs
- Erstellung des Fragenkatalogs
Durchführung des Audits
- Dokumentenprüfung (Stage 1)
- Interviews
--- Fragetechniken
--- Gesprächsführung im Audit
--- Dokumentation
- Verifizierung vor Ort (Stage 2)
--- Audit-Werkzeuge
--- Technische Tests
--- Technische Auditunterstützung
- Auswertung des Audits
- Aufbau eines Auditreports
- Risikogerechte Darstellung von gefundenen Schwachstellen
- Maßnahmen / Vorschläge
- Management Review und Auditergebnisse

Abschluss
Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als "IT-Security-Manager (TÜV)" bescheinigt. PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform www.certipedia.com unter dem Prüfzeichen mit der ID 0000006510. Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrer dokumentierten Qualifikation das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.

Kosten für die Prüfung: 215, 00 EUR zzgl. MwSt.

Die Teilnahme an der Prüfung zum "IT-Security-Auditor" setzt die Abschlüsse der Module "31110 Modul 1: IT-Security-Beauftragter" und "31112 Modul 2: IT-Security-Manager" voraus.

Voraussetzungen

Es sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. Die Teilnahme an der Prüfung zum "IT-Security-Auditor" setzt die Abschlüsse der Module "31110 Modul 1: IT-Security-Beauftragter" und "31112 Modul 2: IT-Security-Manager" voraus.

Ihr Kontakt

Kerstin Dosin
Kerstin Dosin
Schulungen, Vertrieb TIMETOACT Kontakt
Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Modul 3: IT-Security-Auditor

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Modul 1: IT-Security-Beauftragter

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Modul 2: IT-Security-Manager

Headerbild IT Security
Service

IT-Security – Schutz vor Cyberangriffen

IT-Security gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Wir helfen Organisationen bei der Einführung angemessener und wirksamer Sicherheitsstrukturen, -prozesse und -kontrollen.

Headerbild zu Atlassian Cloud
Technologie

Flexibel mit der Atlassian Cloud

Atlassian Cloud gibt auch kleinen Teams die Möglichkeit, die Produktwelt von Atlassian zu nutzen. Es ermöglicht Ihnen eine flexible Anpassung der Userzahlen. Weiterhin können Sie bei Cloud Produkten aus drei kostenpflichtigen Varianten wählen. So passen Sie Ihr Atlassian Produkt immer Ihren individuellen Anforderungen an. Die mehrfach zertifizierten Atlassian Cloud Lösungen werden bei Amazon Web Services Inc. gehostet.

Blog

Frauenpower in der IT

Wir sind stolz, auch im IT-Bereich zahlreiche Kolleginnen an Bord zu haben! Im Interview verrät unsere IAG Beraterin Petra Bremer, wie sie zu ihrem Beruf gekommen ist und was sie daran begeistert.

Headerbild IT Asset Management
Service

IT Asset Management – Kosten und Risiken nachhaltig senken

Wir helfen Kunden, die Transparenz zu genutzten IT Assets zu erhöhen, Einsparpotenziale für Hard- und Software zu identifizieren und gleichzeitig Compliance Risiken zu vermeiden.

Headerbild zu IBM Spectrum Protect
Technologie 20.05.21

IBM Spectrum Protect

Spectrum Protect ist die führende Datensicherungslösung des amerikanischen Branchen-Primus IBM. Als TIMETOACT betrachten wir das Thema Cyber Security ganzheitlich und legen einen Schwerpunkt auf den Aufbau einer resilienten IT und OT.

Headerbild zu Incident Kommunikation Management
Technologie

Incident Kommunikationsmanagement

Statuspage ermöglicht, den Status einzelner systemrelevanter Komponenten im Überblick zu behalten sowie eine Historie vergangener Incidents. Unsere selbstgeschaffene Lösung ermöglicht Ihnen zudem, verschiedene Monitoring Tools anzuschließen und diese in bestimmten Zyklen abzufragen. Der Komponentenausfall erzeugt automatisch eine E-Mail an Ihr Ticketsystem.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Agile Cloud Enabling (ACE) – Modul I für Entwickler

Logo Lookout
Technologie Übersicht 15.11.21

Endpoint Cloud Security mit Lookout

Höchste Sicherheit für die Nutzung von Cloud-Anwendungen für alle Endgeräte.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Microsoft Security Operations Analyst

Headerbild IT Controlling
Service

IT-Controlling – Ermittlung und Verrechnung von IT-Kosten

Wir helfen die Abläufe im IT Controlling effizient und effektiv zu gestalten und geeignete Verfahren zur internen Verrechnung von IT-Kosten einzuführen.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Advanced 3: Introduction to Reinforcement Learning

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Basic 3: Introduction to Machine Learning

IT Vendor Management Teaserbild
Service

IT Vendor Management: IT-Anbieter auswählen und managen

Wir helfen Ihnen, die passenden IT-Anbieter, -Dienstleistungen und -Produkte zu finden – und sie optimal zu managen, um den größten Nutzen zu erzielen

Teaserbild IT Service Management Beratung
Service

IT Service Management Beratung: Prozesse mit IT unterstützen

IT sollte kunden- und serviceorientiert sein. Wir helfen bei der Umsetzung eines effektiven und effizienten IT Service Managements.

Kompetenz

Green IT: Ihr Status Quo Assessment für eine nachhaltige IT

Green IT bedeutet, Ressourcen effizient zu nutzen, den Energieverbrauch zu senken, die Lebensdauer von Geräten zu maximieren und die Umweltauswirkungen am Ende des Lebenszyklus zu minimieren.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

Webinar IT-Sicherheitskoordinator/in

IT Demand Management Teaser
Service

IT Demand Management: IT-Bedarf erkennen und Kosten sparen

Wir helfen, Ihnen den effektiven IT-Bedarf zu ermitteln, z. B. für Arbeitsplätze mit Microsoft Office 365. Sparen Sie Geld, indem Sie nur kaufen, was Sie wirklich benötigen.