Unsere Expert*innen haben mehrjährige Erfahrung in der Ermittlung und Bewertung von IT-Bedarfen in KMU, Behörden, Familienunternehmen und internationalen Konzernen. Die Realisierung von Kosteneinsparungen bei gleichzeitiger Komplexitätsreduktion für unsere Kunden steht hierbei im Fokus.
Kaufen Sie mit vorausschauendem Demand Management nur das an IT, was Sie wirklich brauchen
Regelmäßig wird neue Hardware und Software angeboten und Serviceprovider passen ihre Dienstleistungen den sich verändernden technischen Möglichkeiten an. Diese Dynamik birgt auch Risiken.
Für Unternehmen und Behörden wird es zunehmend schwieriger, den Überblick über alle möglichen Optionen zu behalten. Gleichzeitig besteht die Notwendigkeit, die Bedarfe der Organisation zu ermitteln und mit den Angeboten im Markt abzugleichen. Ohne Einbeziehung von Experten sind Fehler faktisch vorprogrammiert.
Profitieren Sie von Demand Management:
Wir helfen Ihnen, den konkreten und optimalen Bedarf an IT zu ermitteln
Was ist Demand Management?
Unter Demand Management versteht man die Prozesse, mit denen (IT-)Bedarfe eines Unternehmens für externe und interne Leistungen ermittelt und bewertet werden. IT-Bedarfe bilden u. a. die Grundlage für die Verhandlung von Lieferantenverträgen für Hardware, Software. Oft kennen Unternehmen ihre IT-Bedarfe nicht ausreichend genau, was zu falschen Mengenangaben oder Service-Leveln in den Verträgen führt, respektive zu Leerkosten, Compliance Risiken etc. Wir helfen bei der Ermittlung aktueller und der Bewertung zukünftiger IT-Bedarfe und gleichen diese mit dem vorhandenen Servicekatalog ab.
- Wie kann der effektive IT-Bedarf ermittelt werden?
- Welche Verfahren sind für eine verlässliche Bestimmung zukünftiger IT-Bedarfe geeignet?
- Wie lässt sich der IT-Bedarf mit den bestehenden Lieferverträgen / Dienstleistungsverträgen abgleichen?
- Welche Vertragsanpassungen wären notwendig, um sich ändernde IT-Bedarfe möglichst flexibel abzubilden?
- Welche Hardware, Software und IT Services werden tatsächlich genutzt und welche Lizenzen und Subskriptionen werden hierfür benötigt?

Vermeiden Sie Lizenzlücken und Lizenzüberschuss mit Demand Management
Durch unsere Unterstützung bei der Bedarfsplanung werden initial gemeldete Bedarfe hinterfragt und bewertet. Nur die benötigte Hard- und Software wird beschafft bzw. erforderliche IT Services beauftragt und später anhand der Nutzung der Hardware, Software und IT Services die Qualität der Bedarfsplanung kontrolliert und im Bedarfsfall optimiert.
Unsere Vorgehensweise
Mit diesen Schritten unterstützen wir Sie bei der Ermittlung Ihres konkreten IT-Bedarfs: